Moritz merkt früh, dass er sich in verantwortlichen Positionen wohl fühlt. Mit 22 Jahren ruft ihn der Deutsche Skiverband in die Skilehrer-Nationalmannschaft, der deutschlandweit nur 40 Trainer angehören. Mit Anfang 20 unterrichtet Moritz also gestandene Skifahrer, die selbst Skilehrer werden wollen. „Da habe ich wirklich gelernt, Verantwortung für Menschen zu übernehmen – und auch ein Stück weit mich durchzusetzen“, sagt er.
Für das Hobby „opfert“ er gern seine Freizeit, die ihm sein Studium an der European School of Business in Reutlingen gibt. Denn schon damals ist ihm klar: „Das ist eine super Management-Ausbildung neben dem Studium. Ich lerne ständig neue Menschen kennen, die ich persönlich weiterbringen muss.“ So wird sein Hobby zur Persönlichkeitsbildung für den späteren Beruf.