Patentanwaltsfachangestellte haben eine besondere Vertrauensstellung. Sie sind weitgehend selbstständig für die Organisation und Abwicklung der formalen Abläufe in der Patentabteilung oder in der Patentanwaltskanzlei verantwortlich. Sie vereinbaren Termine, überwachen Fristen, erledigen Gebühreneinzahlungen und bereiten Anmeldungs- und andere Unterlagen für das Patentamt oder das Gericht vor. Mitunter laufen bei ihnen alle Fäden zusammen. In diesem Beruf werden Flexibilität, Koordination und Überblick groß geschrieben.
Sie werden:
- bei der Anmeldung und Verteidigung von gewerblichen Schutzrechten unterstützen
- bei vielen Dienstleistungen, die sich aus der Umsetzung patentstrategischer Entscheidungen im Unternehmen, bzw. aus der Beratung und Vertretung der Mandanten ergeben, mitarbeiten
- Unterlagen und Anmeldungsanträgen für Patente, Gebrauchsmuster, Design oder Marken anfertigen
- mit Patentanwaltskanzleien weltweit korrespondieren
- mit Datenbanken arbeiten
- verschiedensten Berichte und Auswertungen mithilfe der Datenbanken erstellen
- Termine vereinbaren
- Fristen überwachen