Patentanwaltsfachangestellter (m/w/x)

Deine Ausbildung bei ZEISS

Patentanwaltsfachangestellte haben eine besondere Vertrauensstellung. Sie sind weitgehend selbstständig für die Organisation und Abwicklung der formalen Abläufe in der Patentabteilung oder in der Patentanwaltskanzlei verantwortlich. Als angehende Patentfachangestellte vereinbarst Du Termine, überwachst Fristen, erledigst Gebühreneinzahlungen und bereitest Anmeldungs- und andere Unterlagen für das Patentamt oder das Gericht vor. Mitunter laufen bei Dir alle Fäden zusammen. In diesem Beruf werden Flexibilität, Koordination und Überblick groß geschrieben.

Alle Fakten

Ein bis zwei Tage Berufs-Schulunterricht in der Woche.

Beginnt im Herbst nächsten Jahres

Abschluss nach drei Jahren

Attraktive Ausbildungsvergütung


Unsere Standorte für die Ausbildung zum/zur Patentanwaltsfachangestellten

Mit Klick auf die Click Map Box findest Du mehr Informationen zu unseren Standorten in Deutschland.

Derzeit gibt es leider keine offenen Stellen.

Wichtig ist uns grundsätzlich eine breit angelegte Grundausbildung. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule Aalen als Blockbeschulung (technische Ausbildung) oder an 1,5 Tagen pro Woche (kaufmännische Ausbildung). 


Was Dich erwartet

  • Unterstützung bei der Anmeldung und Verteidigung von gewerblichen Schutzrechten
  • Du wirst bei vielen Dienstleistungen, die sich aus der Umsetzung patentstrategischer Entscheidungen im Unternehmen, bzw. aus der Beratung und Vertretung der Mandanten ergeben, mitarbeiten
  • Anfertigung von Unterlagen und Anmeldungsanträgen für Patente, Gebrauchsmuster, Design oder Marken
  • Du wirst mit Datenbanken arbeiten
  • Du wirst verschiedensten Berichte und Auswertungen mithilfe der Datenbanken erstellen
  • Terminvereinbarungen
  • Überwachung von Fristen

Voraussetzungen

  • einen guten Realschulabschluss, gerne auch höherer Bildungsabschluss
  • sehr gute Leistungen in Deutsch und Englisch
  • Interesse an Büro- und Verwaltungsaufgaben
  • Freude am Umgang mit Daten, Zahlen, Texten und vor allem Fremdsprachen
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Sorgfalt
  • gute Kommunikationsfähigkeiten
CAP_1119_Ausbilder_ZEISS_Gruppe