Was sind aus Eurer Sicht die Schlüsselkriterien für Euren Sieg?
Thomas: Maßgebend für unseren Erfolg war sicherlich, dass wir in unserem Team ein breites Portfolio an Wissen und Kenntnissen abdecken konnten und uns gegenseitig sehr gut ergänzt haben. Unser Team war in den für einen Data Science-Hackathon wichtigen Bereiche AI, Geschäftsidee und Präsentation gut aufgestellt. Die Kommunikation innerhalb des Teams klappte jederzeit sehr gut und wir hatten regelmäßige Standup-Meetings damit alle jederzeit auf dem Laufenden waren. Jedes Teammitglied war proaktiv und brachte immer wieder neue Ideen ein. Hilfreich war auch die regelmäßige Interaktion mit den Mentoren. Zu guter Letzt hatten wir einfach viel Spaß miteinander!
Rob: Wir haben es geschafft, ein Team mit einer Vielzahl verschiedener Fähigkeiten aufzubauen. Dies hat uns ermöglicht, einander perfekt zu ergänzen und alle wichtigen Aspekte abzudecken, die für die Teilnahme am Hackaton erforderlich sind: (Ideenfindung und -entwicklung, Auswahl eines Geschäftsszenarios und Erfindung einer spannenden Geschichte über die Idee). Die Tatsache, dass wir alle unterschiedliche Hintergründe haben, bedeutete in diesem Fall auch, dass wir der Herausforderung mit neuen Ideen und Sichtweisen begegnen konnten.
Die Aufrechterhaltung guter Kommunikation war für die Bildung eines Siegerteams auch äußerst wichtig, zumal die Teammitglieder aus den verschiedensten Teilen der Welt stammen. Regelmäßige Stehtreffen sorgten dafür, dass wir in Hinblick auf unsere Ziele alle auf derselben Wellenlänge waren. Neben der Erfahrung unserer Teammitglieder, machten wir auch von der Erfahrung der Mentoren Gebrauch, indem wir ihnen alle möglichen Fragen stellten. Dies hat uns sehr dabei geholfen, verschiedene Lösungsansätze für die uns gestellte Herausforderung zu finden.
Unser Team hat ein Problem ausgewählt, das bei uns allen Anklang fand. Wir wollten dabei auch Spaß haben, um das Beste aus dem Team herausholen zu können, uns untereinander wohlzufühlen und eine Lösung anzubieten, die die Herangehensweise an Probleme in der Branche verändern könnte.