Virtual Open House
Science for Technology
Das erwartet Dich
Die Kolleginnen und Kollegen mit Schwerpunkt Design & Technology entwerfen basierend auf ihrer wissenschaftlichen Forschung neuartige optische Systeme. Dabei konzipieren, bewerten und verifizieren sie beispielsweise optische Designs, entwickeln Algorithmen zur Modellierung physikalisch-optischer Prozesse oder bewerten und prüfen geeignete mechanische und optische Materialien für den Einsatz in Lithographie-Systemen.
Wer Innovationen treibt, muss diese auch produzieren können. Hierfür entwickeln die Kolleginnen und Kollegen weltweit einmalige Verfahren, um Spezifikationen zu erreichen, die nahe am physikalisch Möglichen sind. Dabei müssen in der Prozesstechnologie ständig neue Produktionsprozesse – in den Bereichen Optikbearbeitung, Reinigung und Beschichtung – in die Serie gebracht und kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Die Teams entwickeln Messverfahren und -geräte, die es erst möglich machen, die hochgenauen Lithographie-Optiken herzustellen. Hier entstehen Ideen, Konzepte, Algorithmen, Kalibrierstrategien oder auch messtechnisch relevante Kern-Hardware – im engen Schulterschluss zwischen Wissenschaft und praktischer Umsetzung.
Vortragende des Virtual Open House

Bewirb Dich jetzt auf unsere offenen Stellen!
Exklusive Stellen zum Virtual Open House
- Physiker / Systemingenieur (m/w/x) für die Entwicklung optischer Messtechnik im Halbleiterumfeld
- Naturwissenschaftler/Entwicklungsingenieur (m/w/x) Entwicklung funktionale Beschichtungen für Lithographiesysteme, in Teil-/Vollzeit
- Entwicklungsingenieur Alignment & Calibration Vielstrahl-Elektronenmikroskopie (m/w/x)
Du hast Deine Session verpasst oder einfach ein paar generelle Fragen rund um Deine Zukunft bei ZEISS?
Schreib uns unter career -events @zeiss .com und wir helfen Dir gerne weiter.