Das Eigenkapital stieg im Vergleich zum Geschäftsjahresabschluss 2020/21 um 30,6% auf 7,173 Milliarden Euro (30. September 2021: 5,494 Mrd. Euro), was einer Eigenkapitalquote von 55% entspricht (Vorjahr: 52%).
Die ZEISS Gruppe ist weiter auf einem dynamischen Wachstumspfad und setzt auf Innovationskraft für die Zukunft. Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung wurden weiter gesteigert und betrugen mit 1.151 Millionen Euro rund 13% des Umsatzes (Vorjahr: 943 Mio. Euro). In den Entwicklungsabteilungen der ZEISS Gruppe arbeiten mehr als 5.200 Mitarbeitende daran, die Innovationskraft weiter auszubauen. Dies spiegelt sich auch in der Anzahl der Patente wider: Weltweit hielt ZEISS zum Bilanzstichtag rund 10.500 Patente.
In der Region APAC konnte ein deutliches Umsatzwachstum generiert werden (+22%), auch die Regionen Americas und EMEA verzeichneten ein Umsatzwachstum. Damit befinden sich alle Regionen weiterhin auf einem guten Wachstumskurs und trugen erneut zur positiven Entwicklung von ZEISS bei.
„Einer unserer Erfolgsfaktoren ist unsere fokussierte Investitionsstrategie. Die anhaltend hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung, die bei 13% des Umsatzes liegen, sind unsere Investition in die Zukunft – mit 1.151 Millionen Euro erreichen sie einen neuen Höchststand“, so Dr. Christian Müller, Finanzvorstand der Carl Zeiss AG. „Nachhaltigkeit spielt für uns eine große Rolle. Das Engagement für das Gemeinwohl und die Lösung wichtiger gesellschaftlicher Fragen gehören zu unserem Selbstverständnis“, so Müller weiter.
Neben den hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung investiert ZEISS auch gezielt in den Ausbau von Infrastruktur, nicht nur am Hauptstandort in Ostwürttemberg, sondern auch in Jena, Wetzlar, Dresden und an weiteren Standorten in Deutschland sowie weltweit, zum Beispiel in Indien. Damit trägt das Unternehmen dem beschleunigten Wachstum Rechnung. Der gezielte Ausbau von Infrastruktur sichert langfristig die Wettbewerbsfähigkeit und den Innovationsvorsprung durch erhöhte Forschungs-, Produktions- und Entwicklungskapazitäten.
Die ZEISS Gruppe beschäftigte zum Stichtag 30. September 2022 in seinen Unternehmenseinheiten weltweit 38.770 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Vorjahr: 35.375 Mitarbeitende). Die Anzahl der Mitarbeitenden stieg damit im Vergleich zum 30. September 2021 um 10%.