ZEISS erzielt rund 90 Prozent seines Umsatzes außerhalb Deutschlands. Die Wachstumsdynamik ist regional jedoch unterschiedlich stark ausgeprägt. Die positive Geschäftsentwicklung wird besonders von den sich dynamisch entwickelnden Volkswirtschaften in der Region APAC getragen.
Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung steigert ZEISS um rund 20 Prozent: Im ersten Halbjahr 2017/18 sind das 298 Millionen Euro (1. Halbjahr 2016/17: 247 Mio. Euro).
Die Investitionen in Sachanlagen belaufen sich im Berichtszeitraum auf 115 Millionen Euro (1. Halbjahr 2016/17: 75 Mio. Euro). Dem gegenüber stehen Abschreibungen in Höhe von 77 Millionen Euro (1. Halbjahr 2016/17: 76 Mio. Euro).
Die Nettoliquidität liegt zum Stichtag 31. März 2018 bei 2.036 Millionen Euro und damit 50 Millionen Euro über dem Geschäftsjahresschluss 2016/17.
Der Free Cashflow beläuft sich auf 349 Millionen Euro (1. Halbjahr 2016/17: 264 Mio. Euro). Das Eigenkapital des Konzerns steigt im Vergleich zum Geschäftsjahresschluss 2016/17 um 3 Prozent auf 3.549 Millionen Euro (30. September 2017: 3.429 Mio. Euro).
Die Zahl der Mitarbeiter steigt um 8 Prozent. Allein in Deutschland wurden fast 800 neue Mitarbeiter eingestellt. Zum Halbjahresstichtag (31. März 2018) beschäftigt ZEISS in seinen Unternehmenseinheiten weltweit rund 28.300 Mitarbeiter.