Rund 30 Auszubildende, darunter 22 Studenten eines dualen Studiums, haben ihre Ausbildung bei ZEISS in Oberkochen erfolgreich abgeschlossen. Bei der Absolventenfeier Anfang März überreichte der Leiter der ZEISS Berufsausbildung, Udo Schlickenrieder, die Abschlusszeugnisse an die ehemaligen Auszubildenden und Studenten aus 13 verschiedenen Fachrichtungen.
Insgesamt werden bis auf zwei Studenten, die sich für eine Fortsetzung des Studiums entschieden haben, alle ehemaligen Auszubildenden übernommen.
Neben Thomas Spitzenpfeil, Mitglied des Konzernvorstands, beglückwünschten auch Martin Hauff, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender der Carl Zeiss AG, und Andrea Linke von der Konzernfunktion Human Resources die Auszubildenden. Die besten Absolventen durften sich über ZEISS Ferngläser und Einkaufsgutscheine freuen.
Unter einer großen Zahl an Preisen und Belobigungen konnte sich die Wirtschaftsingenieurin Caroline Mayer gleich über zwei Sonderpreise freuen: Die DHBW-Auszeichnung für die beste Studentin der gesamten Fakultät Technik sowie die beste Studentin des gesamten Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen im Abschlussjahrgang 2017.
Insgesamt erhielten im März 55 ZEISS Auszubildende und Studenten aus Jena, Oberkochen, Göttingen, Neubeuern und Wetzlar nach erfolgreicher Ausbildung ihr Abschlusszeugnis.