Schüler und Eltern können sich am Freitag, 13. Juli 2018 zwischen 16:00 und 22:00 Uhr auf der ZEISS Bewerbernacht in Oberkochen über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren. Auszubildende und Duale Hochschulstudenten des Optikkonzerns stellen technische und kaufmännische Ausbildungsberufe, verschiedene Duale Studiengänge und das Online-Bewerbungstool vor.
„Unsere Bewerbernacht bietet jedem die Möglichkeit, sich persönlich mit unseren Auszubildenden und Studierenden der Dualen Hochschule Baden-Württemberg auszutauschen. Sie erhalten viele interessante Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder“, sagt Udo Schlickenrieder, Leiter der Berufsausbildung bei ZEISS und ergänzt: „Zudem erhalten Schüler die Möglichkeit einiges selbst auszuprobieren. Sie können beispielsweise einen Bluetooth-Lautsprecher bauen, Linsen schleifen, Metallteile drehen oder fräsen und vieles mehr. Diese Praxiseinblicke erleichtern den künftigen Bewerbern ihre Wahl der Ausbildungs- oder Studienrichtung.“
„Auf der ZEISS Bewerbernacht begeistern wir potentielle Bewerber für das Unternehmen und die Marke ZEISS. Sie erhalten hier genau die Informationen, die sie für eine richtige Berufswahl benötigen“, sagt Schlickenrieder. Das Programm der Bewerbernacht ist sehr vielseitig: Den Besuchern wird beispielsweise die Produktvielfalt des Konzerns vorgestellt und gleichzeitig der Bezug zu den unterschiedlichen Ausbildungsberufen und Studienrichtungen bei ZEISS hergestellt. Themen wie Industrie 4.0 und die Digitalisierung werden den Interessenten praxisnah präsentiert und erläutert.
Für den Ausbildungs- und Studienbeginn 2019 können sich Schüler unter www.zeiss.de/ausbildung informieren und sich in der Zeit vom 16. Juli 2018 bis zum 30. September 2018 (Bewerbungsschluss) online bewerben.
Die ZEISS Bewerbernacht findet in der Konzernzentrale in Oberkochen, Carl-Zeiss-Straße 22, statt.