Prof. Dr. Gabi Dreo Rodosek, Inhaberin des Lehrstuhls für Kommunikationssysteme und Netzsicherheit an der Universität der Bundeswehr, ist am 28. Januar 2020 beim „ZEISS Colloquium – Innovation Talk“ im ZEISS Forum in Oberkochen zu Gast. In ihrem Vortrag spricht sie über neue Technologien und Herausforderungen in der Cybersicherheit.
„Die Informations- und Kommunikationstechnologie ist die Schlüsseltechnologie unserer digitalen Gesellschaft. Cybersicherheit und Vertrauen sind dabei die Fundamente“, so Dreo Rodosek. Die digitale Revolution sei im vollen Gang. Zum einen steige die Komplexität und der Vernetzungsgrad der IT-Systeme immens. Zum anderen stellen Technologien wie Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Quantentechnologie die Beherrschbarkeit der IT-Systeme vor neue Herausforderungen.
Im Vortrag geht Dreo Rodosek auf die Herausforderungen der sich rasant entwickelnden IT-Landschaft, die Bedrohungslage sowie auf die Anforderungen an die Cybersicherheit ein.
Dreo Rodosek hat Informatik an der Universität Maribor, Slowenien studiert und an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) mit „summa cum laude“ promoviert sowie habilitiert. Sie erhielt 1997 den Promotionsförderpreis der LMU. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Cybersicherheit vernetzter IT-Systeme, Cyber Defence, Security-Analytics, Netztechnologien wie Software Defined Networking, IT-Sicherheit von Internet of Things (IoT) sowie Cloud-Computing.
Sie ist außerdem Leitende Direktorin des Forschungsinstituts CODE (Cyber Defence), Mitglied des Beirats und des Aufsichtsrats der Giesecke+Devrient GmbH, Mitglied des Aufsichtsrats der BWI IT GmbH, Mitglied des Verwaltungsrates des Deutschen Forschungsnetzes (DFN), Mitglied des Fachgremiums IT der BaFin, Mitglied des Aufsichtsrats der Siltronic AG und Mitglied im Datenschutzbeirat der Deutschen Telekom.
ZEISS bietet mit der Veranstaltungsreihe eine Plattform für renommierte Wissenschaftler verschiedener Fachgebiete, in einem einstündigen Vortrag mit anschließender Diskussion ihre Forschungen vorzustellen. Das ZEISS Colloquium findet in Oberkochen und Jena statt. ZEISS lädt die interessierte Öffentlichkeit ein. Die Teilnahme am ZEISS Colloquium ist kostenfrei. Um die Kapazitäten planen zu können, wird um Anmeldung gebeten unter: zeiss.de/colloquium.
Datum und Uhrzeit: 28. Januar 2020, 16.00 Uhr
Ort: ZEISS Saal im ZEISS Forum in Oberkochen
Referentin: Prof. Dr. Gabi Dreo Rodosek, Universität der Bundeswehr München