Mit seinen Aktivitäten zur Gewinnung, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden positioniert sich ZEISS als attraktiver Arbeitgeber für ambitionierte Talente und wirkt dem Fachkräftemangel entgegen. Dabei ist ZEISS bestrebt, viele Fach- und Führungskräfte aus den eigenen Reihen zu rekrutieren. Damit werden attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten geschaffen und qualifizierte und motivierte Mitarbeitende langfristig an das Unternehmen gebunden.
ZEISS bietet viele Ausbildungsmöglichkeiten und kooperiert mit verschiedenen dualen Hochschulen. Jedes Jahr starten junge Menschen an den deutschen Standorten Göttingen, Jena, Oberkochen und Wetzlar eine Ausbildung oder ein duales Studium. Sie werden zum Beispiel zu Industriemechanikerinnen und -mechanikern, Feinoptikerinnen und -optikern, Mechatronikerinnen und Mechatronikern oder Industriekaufleuten ausgebildet oder absolvieren ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik, International Business oder Data Science. Nachwuchskräfte und Berufserfahrene haben die Möglichkeit, an vielfältigen Entwicklungsprogrammen und internationalen Netzwerkveranstaltungen teilzunehmen.