Auf drei strategische Fokusthemen will sich ZEISS in den kommenden Jahren besonders konzentrieren und sieht hier einen großen Hebel für Veränderungen. „Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Mehrwert für die Gesellschaft sind die strategischen Prioritäten, die wir gemeinsam mit den Sparten und anderen Funktionen weltweit vorantreiben", so Ziegler.
ZEISS hat insgesamt bereits große Fortschritte bei der Reduzierung des Ressourceneinsatzes gemacht und die bisher gesetzten Reduktionziele (in Relation zur Wertschöpfung) beim Energie- und Wasserverbrauch sowie beim Abfallaufkommen im Geschäftsjahr 2019/20 erreicht. Um die Ressourceneffizienz weiter zu steigern und so die Auswirkungen auf Umwelt und Klima zu reduzieren, arbeitet ZEISS kontinuierlich an der Reduzierung seiner Verbräuche und Emissionen. Daher wurden neue Umweltziele für Wasser, Abfall, Energie und CO₂-Emissionen, die bis zum Geschäftsjahr 2024/25 erreicht werden sollen, erarbeitet.