Die stabile Entwicklung des Unternehmens und die Ausweitung der internationalen Aktivitäten führen zu Investitionen in den Ausbau der Innovations-, Produktions- und Servicestrukturen. Dies schafft neue Arbeits- und Ausbildungsplätze und sorgt für Aufträge an Lieferanten auch jenseits der Hochtechnologie vor Ort. Mit den Entwicklungs- und Fertigungsleistungen für die Kunden in den Regionen wird wiederum ein Zuwachs an wissenschaftlichen, technologischen, sozialen, medizinischen und ökologischen Leistungen ermöglicht.
In Deutschland unterstützt der ZEISS Standortfonds unter dem Dach des ZEISS Förderfonds regionale Projekte. Das Förderprogramm umfasst die deutschen Firmenstandorte in Aalen, Göttingen, Jena, Oberkochen und Wetzlar.