Bei der Herstellung verschiedener Produkte werden Rohstoffe, Halbfabrikate und Vorprodukte sowie Energie und Wasser eingesetzt. Dabei entstehen Emissionen, Abwasser sowie Stoffe, die im weiteren Produktionsprozess nicht mehr verwendet werden können. Mit der Nutzung natürlicher Ressourcen sind auch gewisse Herausforderungen verbunden, wie zum Beispiel eine Verknappung benötigter Rohstoffe oder negative Umweltauswirkungen bei Abbau, Verarbeitung und Entsorgung von Materialien. Zudem können steigende Preise für Energie, Materialien oder Abfallentsorgung die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen. Deshalb optimiert ZEISS seine Geschäftsprozesse unter ökologischen und ökonomischen Aspekten und gestaltet sie so, dass immer weniger Ressourcen benötigt werden. Auch bei der Produktentwicklung werden Umweltaspekte berücksichtigt, um nachsorgende Aktivitäten weitgehend überflüssig zu machen.