Die Beispiele zeigen, auf welch vielfältige Weise ZEISS Verantwortung übernimmt. Als Stiftungsunternehmen fördert ZEISS den wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt und setzt sich weltweit für eine bessere Lebensqualität ein. Ob gesellschaftliches und soziales Engagement, Mitarbeiter, Umwelt, Produkte und Wertschöpfungskette oder Integrität und Compliance – verantwortungsbewusstes Handeln hat seit jeher einen hohen Stellenwert für das Unternehmen. Mit dem Attribut „responsible" ist Verantwortung Teil der Marke und auch in der ZEISS Strategie verankert.
„Damit hat Nachhaltigkeit in der strategischen Ausrichtung der ZEISS Gruppe nun noch mehr Gewicht bekommen“, so Dr. Nicole Ziegler, Head of Sustainability bei ZEISS. „Unser Ziel ist es, nachhaltiges Handeln in der gesamten Organisation zu verankern, messbar zu machen und weiterzuentwickeln.“ Ein weiteres ambitioniertes Ziel, das sich das Unternehmen zu Beginn des neuen Geschäftsjahres gesetzt hat: Bis 2025 soll ZEISS CO2-neutral in den eigenen Tätigkeiten weltweit werden. Dies ergänzt das bereits gesetzte Ziel, bis 2022 den Energiebezug auf Grünstrom umzustellen.
Der Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2019/20 zeigt auf, wie ZEISS Verantwortung entlang seiner Wertschöpfungskette übernimmt und sich zukunftsfähig aufstellt, um auch künftige Herausforderungen zu meistern.