„Das zentrale Ziel des Konzepts ist es, allen Mitarbeitenden moderne, nachhaltige und flexible Mobilitätslösungen für den Arbeitsweg zur Verfügung zu stellen“, erklärt Nadine Cunäus. Sie ist Personalleiterin Shared Production Unit und im Projektteam verantwortlich für das Mobilitätskonzept am ZEISS Hightech-Standort in Jena Das Mobilitätskonzept beinhaltet eine große Bandbreite an unterschiedlichen Maßnahmen und Verkehrsmitteln. Aus diesen können Mitarbeitende frei auswählen und so die für sie passende Lösung finden.
Eine anonyme Herkunftsanalyse der am Standort Jena beschäftigten Mitarbeitenden zeigte, dass sich das Einzugsgebiet zwar auf einen Umkreis von über 50 Kilometern erstrecke, mehr als die Hälfte aller Beschäftigten jedoch in Jena wohnen. „Diese Nähe zum neuen Arbeitsplatz haben wir bei der Entwicklung des Mobilitätskonzept genutzt. Auch für Mitarbeitende mit einer längeren Anreise werden attraktive Alternativen zum Auto beleuchtet“, sagt Cunäus und ergänzt: „Außerdem wird mobiles Arbeiten weiterhin eine wichtige Rolle spielen.“