Ende März wurde außerdem ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum neuen ZEISS Hightech-Standort in Jena erreicht: Die Unterzeichnung des Durchführungsvertrags zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan. Neben dem Bebauungsplan und dem Vorhaben- und Erschließungsplan ist der Durchführungsvertrag der dritte Bestandteil der vorhabenbezogenen Bauleitplanung. Im Vertrag werden die Grundlagen der Durchführung des Vorhabens geregelt.
Am 20. Mai wurde in der Sitzung des Jenaer Stadtrats auch der Satzungsbeschluss zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan (VBB) gefasst. Dabei hat Bürgermeister Christian Gerlitz das Bauprojekt noch einmal ausdrücklich gewürdigt und die nachhaltigen Aspekte des Bauvorhabens hervorgehoben. ZEISS Gesamtprojektleiter Marc Weimann drückt seinen Dank für die sehr gute Zusammenarbeit mit der Stadt Jena und die Arbeit des ZEISS Projektteams aus. „Es ist eine beeindruckende Leistung, was wir in den letzten zwei Jahren erreicht haben, sowohl planerisch wie auch rückbautechnisch auf der Baustelle. Jetzt atmen wir einmal durch und stürzen uns dann in die nächste Phase – die Einreichung des Baugesuchs sowie die ersten Betonarbeiten auf der Baustelle.“