Junger Mann mit Brille schaut auf einen Computermonitor

Tipps und Materialien für Patienten

Ihr interaktiver Leitfaden zur Augenlaserkorrektur

Zusätzliche Informationen und Tipps

Empfehlungen zu Augenlaserbehandlungen

Augenlaserbehandlungen sind eine bewährte Methode zur Korrektur von Sehfehlern und werden bereits seit einigen Jahrzehnten eingesetzt. Mit Hilfe dieser Verfahren konnten bereits Millionen von Patienten erfolgreich behandelt werden. Wenn Sie erstmals mit dem Verfahren in Berührung kommen, sind Ihnen anfangs sicherlich viele medizinische Begriffe noch fremd.

Auf den folgenden Seiten finden Sie nützliche Einblicke – ganz unabhängig davon, ob eine Augenlaserbehandlung bereits in Planung oder bisher nur eine Option ist.

Im Glossar werden zudem die häufigsten Begriffe zum Thema Augenlaserkorrektur erklärt. Mithilfe des Klinikfinders können Sie sich über Kliniken informieren, die die gewünschte Behandlung anbieten und in Ihrer Nähe sind. Der Klinikfinder dient dabei als erster Anhaltspunkt. Er ersetzt jedoch nicht das persönliche Beratungsgespräch mit einem Augenarzt. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um weitere Informationen zu erhalten und eine endgültige Entscheidung zu treffen.

Klinikfinder

Der Klinikfinder hilft, Kliniken ausfindig zu machen, welche Laserkorrekturverfahren, wie SMILE, anbieten. LASIK und PRK/LASEK sind in nahezu allen Kliniken mit Augenlaserbehandlungen verfügbar. Bitte beachten Sie dabei, dass der Klinikfinder nicht als Empfehlung für bestimmte Kliniken dient, sondern Ihnen nur einen Überblick geben soll.

Finden Sie verfügbare Kliniken

Fragen und Antworten

Bei der Planung einer Augenlaserbehandlung können viele Fragen auftauchen. Die am häufigsten gestellten Fragen und dazugehörige allgemeingültige Antworten finden Sie in diesem Bereich.

Hier finden Sie Antworten

Glossar

Vor der Entscheidung zu einer Augenlaserbehandlung ist es wichtig, alle notwendigen Informationen einzuholen. Dabei können Sie auf Begriffe stoßen, die Sie vorher noch nie gehört haben. Im Glossar finden Sie einen Überblick über häufige Begriffe und Definitionen.

Hier geht's zum Glossar