ZEISS bei der DOG 2018
Lunchsymposium
28.09.2018
12:30 – 13:30 Uhr
Erleben Sie am ZEISS-Stand die neuesten Innovationen
27. – 29.09.2018; Stand NY.31; Bonn
Wir laden Sie herzlich ein, uns an unserem Stand NY.31 im Rahmen der DOG 2018 zu besuchen. Lernen Sie die neuesten innovativen Produktentwicklungen und Dienstleistungen von ZEISS kennen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über unsere neuesten Lösungen für Diagnostik, refraktive Chirurgie oder unser Kataraktportfolio zu erfahren.
- ZEISS Diagnostic Imaging Suite – multimodale Bildgebung der nächsten Generation
- ZEISS CLARUS 500: Ultraweitwinkel-Bildgebung in Echtfarbe – erkennen Sie kleinste Hinweise auf Erkrankungen überall in der Netzhaut
- ZEISS AngioPlex OCT-Angiografie – nicht-invasive glasklare Darstellung der mikrovaskulären Durchblutung durch ZEISS OMAGC
- AT LARA® 829MP ist die neue EDoF (Extended Depth of Focus) Intraokularlinse von ZEISS. Das spezielle diffraktive Optikdesign von AT LARA ermöglicht eine gute Sehleistung im fernen und intermediären Entfernungsbereich.
- ZEISS Cataract Suite markerless – die nahtlose Vernetzung von Produkten für intraoperative Assistenzfunktionen, wie z.B. die markerlose Ausrichtung torischer IOL
- VISALIS 500 Familie – ZEISS VISALIS S500 und ZEISS VISALIS V500 sind mit der neuen Ultraschall-Modulation APM® (Advanced Power Modulation) ausgestattet, die verschiedene Verbesserungen ermöglicht.
Bei ZEISS legen wir unser Augenmerk nicht nur auf die Entwicklung von Produkten, sondern auch auf hervorragenden Service und beste Serviceoptionen. Unser Serviceangebot für Krankenhäuser und Kliniken umfasst ZEISS OPTIME- und ZEISS VIA-Serviceverträge, Schulung und Weiterbildung, Finanzierungslösungen und professionelle IT-Services für FORUM® von ZEISS.
Produkt-Highlights
Lunchsymposium
ZEISS Diagnostic Imaging Suite
Datum: Freitag, 28.09.2018: 12.30 Uhr – 13.30 Uhr
Raum: Nairobi 2
Diagnostische Bildgebung im Zeitalter der Digitalisierung
Das Symposium richtet sich an alle Teilnehmer aus Klinik und Praxis, welche einen kurzweiligen Überblick über den aktuellen Stand und die Einsatzmöglichkeiten moderner bildgebender Diagnostik erhalten möchten. In diesem Rahmen wird die ZEISS Diagnostic Imaging Suite – die Plattform, welche verschiedene Fundusaufnahmen, Echtfarbe, Weitwinkel und Ultra-Weitwinkel sowie OCT und OCT-Angiografie kombiniert – von Experten vorgestellt und anhand klinischer Beispiele diskutiert.
Moderation: Prof. Dr. Gabriele Lang, Dr. Jörg Pintaske
Referenten: Prof. Dr. Gabriele Lang (Ulm), Prof. Dr. Albrecht Lommatzsch (Münster), Prof. Dr. Alireza Mirshahi (Bonn), Priv.-Doz. Dr. Wolfgang J. Mayer (München)
- 12.30 – 12.45 Ein Update: Neues und Relevantes bei der OCT-Angiografie
Prof. Dr. Lommatzsch (Münster) - 12.45 – 13.00 Kurz und bündig: Ultra-Weitwinkel Fundusbildgebung im klinischen Alltag
Prof. Dr. Lang (Ulm) - 13.00 – 13.15 Praxisorientiert erklärt: Multi-modale Bildgebung im Praxisalltag
Prof. Dr. Mirshahi (Bonn) - 13.15 – 13.30 Zielgerichtet verknüpft: Aus Daten werden Informationen werden Entscheidungen
Priv.-Doz. Dr. Mayer (München)
Anmeldung: tamara .mikulic @zeiss .com
Registrieren Sie sich jetzt
Vielen Dank für Ihre Registrierung. Wir freuen uns Sie auf unserem Lunchsymposium begrüßen zu dürfen.