Haben Sie Fragen zum Kauf eines unserer Produkte?
Intraoperative Strahlentherapie (IORT) für Brustkrebs
Bei der intraoperativen Strahlentherapie für Brustkrebs wurde in den letzten Jahren ein Weg beschritten, der weg von radikalen Operationsmethoden hin zu einer weniger invasiven, brusterhaltenden Therapie (BET) führte. Ein solcher Wandel zeigt sich nun auch in der Strahlentherapie. Anstelle eines standardisierten Behandlungsplanes wird bei der IORT eine risikoadaptierte Therapie vorgenommen, die den individuellen Risikofaktoren der Patientinnen besser Rechnung trägt und deutlich mehr Behandlungskomfort bietet.
Anders als bei der externen Bestrahlung wird mit dem INTRABEAM® von ZEISS das Tumorbett gezielt bestrahlt und umliegendes gesundes Gewebe geschont. Bei der IORT für Brustkrebs erfolgt sofort nach der Tumorresektion noch während der Operation eine zirka 30 minütige Bestrahlung. Dadurch wird die herkömmliche, circa sechs Wochen dauernde Nachbestrahlung verkürzt oder kann bei ausgewählten Patientinnen mit niedrigem Risikoprofil sogar ganz entfallen.1,2
Behandlungsschritte

Schritt 1 Die Position des Tumors wird ermittelt.

Schritt 2 Während der Operation wird ein minimal invasiver Zugangspunkt geschaffen.

Schritt 3 Der Tumor wird operativ entfernt.

Schritt 4 Der passende Applikator (Ø) wird bestimmt und in der Tumorhöhle platziert.

Schritt 5 Das Tumorbett wird für ca. 30 Minuten lokal bestrahlt.

Schritt 6 Der Applikator wird entfernt und die Wunde wird geschlossen.