
Humphrey Projektionsperimeter Serie HFA II-i
Moderne Diagnose und Analyse mit umfangreichen Vernetzungsmöglichkeiten
Seit mehr als 25 Jahren bewährt sich das Humphrey® Projektionsperimeter (HFA™) in Forschung, Technik, sowie im klinischen Alltag und ist damit der akzeptierte Standard für Glaukomdiagnose und Glaukommanagement. Mit über 65.000 verkauften Geräten steht das HFA als automatisiertes Projektionsperimeter weltweit auf Platz 1.
Humphrey Field Analyzer II-i SITA Teststrategien
SITA-Strategien sind nicht nur schnell und präzise, sondern auch äußerst schonend für den Patienten. Mit Hilfe der patentierten Timing-Verfahren ist SITA extrem reaktionsschnell in Bezug auf die Reaktionszeiten der Patienten. Der Patient bestimmt die Geschwindigkeit des Perimeters, nicht umgekehrt.

Patentiertes Humphrey-Fixationsüberwachungstool
Die patentierte Fixationsüberwachung beim HFA II-i folgt automatisch der Augen- und Kopfposition und richtet diese entsprechend aus, um die Testzuverlässigkeit zu erhöhen.
Vernetzung nach Ihren Anforderungen
Vernetzungslösungen für Ihre Praxis. Der HFA II-i und Humphrey Matrix 800 bietet eine Auswahl an Vernetzungslösungen für Praxisnetzwerke, EMRs und FORUM®, das umfassende Datenmanagementsystem von Carl Zeiss Meditec.
GPA – die Zukunft in der Wissenschaft der Progressionsanalyse
Die SoftwareHumphrey Field Analyzer Guided Progression Analysis (GPA) differenziert die statistisch signifikante Progression des Gesichtsfeldausfalls von zufallsbedingten Schwankungen. Die Analyse basiert auf detaillierten empirischen Erkenntnissen der Variabilität in verschiedenen Stadien des glaukomatösen Gesichtsfeldausfalls aus umfangreichen multizentrischen klinischen Studien in der ganzen Welt.

Weltweit erste Funktion zur Integration von OCT und Gesichtsfeld
Korrelation zwischen Struktur und Funktion, wann und wo immer Sie diese benötigen.
Der Humphrey Visual Field II-i-Cirrus Combined Report von FORUM fasst die Struktur- und Funktionsanalysen des Patienten in einer einzigen Ansicht zusammen. Nur FORUM bietet diese OD-OS-Integration, mit der Ihre Diagnostiker den Patientenstatus sofort erfassen können.