
Leistungsfähiges Duo
Der VISULAS® YAG III Combi von Carl Zeiss kombiniert den Photodisruptionslaser VISULAS YAG III mit dem Photokoagulationslaser VISULAS 532s und arbeitet als leistungsfähiges Duo auf engstem Raum. Beide Lasersysteme befinden sich kompakt und solide unter dem Instrumententisch und schaffen damit viel Platz und Bewegungsfreiheit für den Anwender.
Legendäre ZEISS-Optik
Seit Jahrzehnten entwickelt Carl Zeiss Meditec hochwertige therapeutische Laser von herausragender Präzision und mit der legendären Optik von ZEISS. Die perfekte Anbindung an die ZEISS Laserspaltlampen garantiert eine hervorragende Spaltbildqualität, die eine wichtige Voraussetzung für reproduzierbare klinische Ergebnisse ist.

Platzsparender und flexibler Einsatz
Beide Laser können separat eingesetzt werden. Beide Laser funktionieren unabhängig voneinander auch als Einzelgeräte. Während beispielsweise der VISULAS 532s im OP-Einsatz ist, kann mit dem VISULAS YAG III unabhängig an der Kombi-Spaltlampe weitergearbeitet werden.

Nur so viel Energie wie nötig
Das hochpräzise Super-Gauß'sche Strahlprofil des VISULAS YAG III Combi fokussiert den Energieeintrag des YAG Lasers genau auf den Behandlungspunkt. Damit wird weniger Energie für den optischen Durchbruch benötigt, z.B. nur 2,5 mJ in Luft. Das Ergebnis: saubere Disruptionsergebnisse schon bei geringen Energien.

Variabler Focusshift
Der Brennpunkt des Zielstrahls wird akkurat und wiederholbar vor, hinter oder direkt auf den Brennpunkt des Disruptionslasers gesetzt.

Sanfte Photokoagulation
Das ParFocus™ Zoomsystem bildet einen homogenen, fokussierten und reproduzierbaren Laserspot auf der Netzhaut ab, so dass wärmebedingte Nebenwirkungen an der Hornhaut des Patienten minimiert werden.

Verbesserter Arbeitsablauf
Alle Bedienelemente für beide Laser sind auf einem zentralen Bedienpult mit abnehmbarem Display untergebracht. Mit dem elektronischen Mikromanipulator, der in den Joystick der Combi-Spaltlampe integriert ist, lässt sich der Koagulationslaser schnell, präzise und kontrolliert steuern. Der Auslöseknopf für den YAG-Laser ist im Joystick integriert.