Digitalisieren Sie Ihre Proben automatisiert
Ihre individuelle Demo mit eigenen Proben
Nutzen Sie die exklusive Gelegenheit, die neueste revolutionäre Technologie für die Polarisationsmikroskopie zu erleben und Ihre eigenen Proben am Axioscan 7 am Institut für Mineralogie in einer individuellen Demo zu testen.
Digitalisieren Sie Ihre Dünnschliffe mit Axioscan 7 - der zuverlässigen, reproduzierbaren Methode zur Erstellung hochwertiger, digitalisierter Petrographiedaten im Durchlicht und Auflicht.
Axioscan 7 wurde speziell für die petrographische Analyse entwickelt und kombiniert einzigartige motorisierte Polarisationserfassungsmodi mit Geschwindigkeit und einem umfangreichen Software-Ökosystem für Visualisierung, Analyse und Zusammenarbeit.
Die vollautomatische Aufnahme, gepaart mit der ZEISS Qualität, sorgt für eine gleichbleibend hohe Bildqualität, selbst bei der Bearbeitung tausender Proben. Die motorisierte ebene und gekreuzte Polarisation ermöglicht die Analyse von Pleochroismus und Doppelbrechung, während die zirkulare Polarisation eine schnelle Bewertung der charakteristischen maximalen Doppelbrechung unabhängig von der Kornorientierung ermöglicht.
TU Bergakademie Freiberg
Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffwandlung (ZeHS)
Besprechungsraum 3. OG
Winklerstr. 5
09599 Freiberg
Ihre individuelle Demo
In einer individuellen Demo stellen wir Ihnen das Gerät vor und digitalisieren Ihre Proben. Sollten Sie mehr als drei Proben haben, geben Sie diese zur Vorbereitung bis zum 12.08.2022 bei Prof. Heide: gerhard .heide @tu -freiberg .de, Institut für Mineralogie, ab.
Datum |
Uhrzeit |
|
15.08.2022 |
9 - 12 Uhr |
|
15.08.2022 |
13 - 16 Uhr |
|
16.08.2022 |
9 - 12 Uhr |
|
16.08.2022 |
13 - 16 Uhr |
|
17.08.2022 |
9 - 12 Uhr |
|
17.08.2022 |
13 - 16 Uhr |
|
Registrierung
Wir bieten Ihnen verschiedene Termine an. Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir melden uns bei Ihnen zur Terminabsprache.