ZEISS User Meeting | Rasterelektronenmikroskopie
Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH, Düsseldorf
Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH, Düsseldorf
15. Oktober 2019
ZEISS und die Gesellschaft für Materialographie Rhein-Ruhr e.V. (gmr²) laden Sie herzlich ein zum Anwendertreffen „Rasterelektronenmikroskopie“ im Max Planck Institut für Eisenforschung in Düsseldorf am 15. Oktober 2019.
Unsere Anwender-Treffen der Elektronenmikroskopie (EM) haben schon eine lange Tradition. Sie bieten Ihnen die Gelegenheit, andere Nutzer und deren Aufgabenstellungen kennenzulernen. Kommunikation und Erfahrungsaustausch sollen in einem angemessenen und netten Rahmen im Vordergrund stehen. Darüber hinaus möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen bedanken, das Sie uns mit Ihrer Kaufentscheidung entgegen gebracht haben.
Agenda
15. Oktober 2019 | ||
---|---|---|
11:30 Uhr |
Registrierung & Fingerfood |
|
12:00 Uhr |
Begrüßung |
|
12:15 Uhr |
Eisenforschung mit dem Rasterelektronenmikroskop: Ein universelles Instrument für das Verständnis eines universellen Werkstoffes |
|
13:00 Uhr |
Elektronenmikroskopie und FIB Präparation in der nuklearen Entsorgungsforschung |
|
13:30 Uhr |
Transmissionselektronenmikroskopie: Von der Mikrostruktur über Defekte bis zu einzelnen Atomen |
|
14:00 Uhr |
Live Demonstrationen, 30 Min. Rotationen
|
|
16:00 Uhr |
Kaffeepause |
|
16:30 Uhr |
Struktur und Farben: Photonenmanagement in der Natur |
|
17:00 Uhr |
Wie man mit SEM/FIB Immunzellen beim Fressen zusieht und warum dies zu besseren orthopädischen Prothesen führt |
|
17:30 Uhr |
Mikro und Nano: In-Situ Messmöglichkeiten im Raster-Elektronenmikroskop |
|
18:00 Uhr |
Abschlusswort |
|
19:00 Uhr |
Gemeinsames Abendessen im Chinastar (500 m) |
|
22:00 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte workshops .microscopy .de @zeiss .com.
Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH
Max-Planck-Str. 1
40237 Düsseldorf
Technische Universität Dresden
Center for Advancing Electronics Dresden (cfaed) – Dresden Center for Nanoanalysis (DCN)
Helmholtzstraße 18
Barkhausenbau, Raum E65C
01069 Dresden

