Trends der Qualitätssicherung in der Medizintechnik
ZEISS Workshop im AESCULAPIUM in Tuttlingen
26. März 2019
Aesculap Akademie, Tuttlingen
In der Medizintechnik ist die Qualitätssicherung ein Thema von höchster Wichtigkeit. Neben etablierten Maßnahmen wie etwa der Charakterisierung von Materialien, dem Vermessen von Bauteilen sowie der Sauberkeits- und Oberflächenanalyse gewinnt die agile Prozessteuerung auf Basis computergestützter Systeme einen immer größeren Stellenwert.
Gewinnen Sie Einblicke in die neuesten Technologien von ZEISS. In Talks und Live-Präsentationen zeigen wir Ihnen Mikroskopie- und Messtechniklösungen für verschiedenste Applikationsfelder. Erfahren Sie außerdem, wie Sie mit automatisierten Steuerungsverfahren, lernenden Systemen und Simulationsmethoden das Fundament für eine vernetzte und intelligente Qualitätssicherung legen können.
Die Workshop-Themen im Überblick:
- Qualitätssicherung in der Additiven Fertigung
- Technische Sauberkeit
- FDA-konforme Produktion
- GxP: Datensicherheit & Nachvollziehbarkeit
- Digitales Qualitätsdaten-Management
- Innovative Technologien der Qualitätssicherung und Messtechnik
Agenda
09:00 Uhr |
Registrierung & Snacks |
09:30 Uhr |
Begrüßung & Vorstellung ZEISS |
10:00 Uhr |
Lösungen für die Qualitätssicherung in der Technischen Sauberkeit |
10:45 Uhr |
FDA konform produzieren mit ZEISS GUARDUS
// Simone Cronjäger |
11:30 Uhr |
ZEISS Gerätedemo |
12:15 Uhr |
Mittagessen |
13:00 Uhr |
Museumsführung Aesculap |
14:00 Uhr |
Kaffeepause |
14:30 Uhr |
Qualitätssicherung in der additiven Fertigung in Industrie 4.0 |
15:30 Uhr |
Digitales Qualitätsdaten-Management mit ZEISS
// Joshua Smokovitz |
16:15 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
Registrierung
Veranstaltungsort
Aesculapium
Aesculap Akademie
Am Aesculap-Platz
78532 Tuttlingen