- Home
- Produkte
- Imaging-Systeme
- Celldiscoverer 7
ZEISS Celldiscoverer 7 – Ihre automatisierte Plattform für Live Cell Imaging
Effizienz für Ihre Fluoreszenzabbildung
Mit Celldiscoverer 7 können Sie die Anwenderfreundlichkeit eines automatisierten „Box-Mikroskops“ mit der Bildqualität und Flexibilität eines klassischen inversen Mikroskops für die Forschung kombinieren. Celldiscoverer 7 kalibriert sich selbst, erkennt und fokussiert Ihre Proben und passt die Optiken automatisch an. Sie erhalten mit dieser zuverlässigen, automatisierten Live Cell Imaging-Plattform bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit, ganz unabhängig davon, ob Sie mit 2D- oder 3D-Zellkulturen, Gewebeschnitten oder kleinen Modellorganismen arbeiten. Zusätzlich können Sie jetzt auch das neue LSM 900 mit Airyscan 2 integrieren, um dynamische Prozesse in lebenden Proben schonend und mit höchsten Bildraten in Superauflösung aufzunehmen.
Highlights
Ihr flexibles automatisiertes Mikroskop
- Celldiscoverer 7 ist ein vollständig integriertes, und automatisiertes High-End-System zum Live Cell Imaging. Passen Sie das System mit verschiedenen Inkubations- und Detektor-Optionen an Ihre Anwendungen an.
- Entscheiden Sie sich bei der Durchführung anspruchsvoller Experimente mit lebenden Zellen und schnellen Zeitreihenaufnahmen für sCMOS- oder EMCCD-Kameras mit hoher Empfindlichkeit. Wählen Sie für Screening-Anwendungen mit hohem Durchsatz eine Kamera mit großem Dynamikbereich und einem großen Sehfeld.
- Ergänzen Sie LSM 900 mit Airyscan 2, um bessere Daten aus dreidimensionalen Proben zu erhalten.

Erhalten Sie wertvolle Daten aus Ihren Proben
- Ein neuer hardwarebasierter Fokus findet und hält den Fokus bei anspruchsvollen, zeitaufwändigen Zeitreihenaufnahmen nicht nur automatisch, sondern erkennt auch die Dicke und optischen Eigenschaften des Probenträgers.
- Autocorr-Objektive gleichen sphärische Aberrationen aus und liefern scharfen Kontrast und hohe Auflösung.
- Das automatisierte Mikroskop Celldiscoverer 7 bietet diverse integrierte Inkubationsoptionen, um für Ihre lebenden Zellen die richtige Umgebung zu schaffen.

Erzielen Sie reproduzierbare Ergebnisse
- Automatische Kalibrierungsroutinen sorgen für reproduzierbare Ergebnisse.
- Mithilfe der Barcode-Erkennung können Sie Ihre Probe, den Probenträger und sogar die Art des Experiments identifizieren.
- Wenn Sie nicht mit Barcodes arbeiten, wird der Probenträger mit einem automatischen Vorschauscan erkannt und kalibriert.

LSM 900 mit Airyscan 2

Das Leben ist dreidimensional – Ihre Forschung sollte das abbilden können. Dazu sind optische Schnittmethoden nötig, die lebende Proben mit bestmöglichem Kontrast in höchster Auflösung darstellen. Ab sofort können Sie LSM 900 mit Airyscan 2 mit ihrem Celldiscoverer 7-System verwenden. Diese Kombination bietet Ihnen das Beste aus zwei Welten: die Benutzerfreundlichkeit und Automatisierung einer vollständig integrierten Mikroskopieplattform und die überragende Konfokalbildqualität und Flexibilität der LSM 9-Familie mit Airyscan 2. Das Ergebnis: Live Cell Imaging in Superauflösung mit einer bis zu 1,5-fach verbesserten Auflösung. Äußerst einfaches Trennen mehrerer Farbstoffe mithilfe von Spectral Imaging. Und auch die Analyse von dynamischen Prozessen in lebenden Proben mithilfe von Fotomanipulationstechniken wie FRAP, FRET und ähnlichen Methoden ist nun möglich. Nie war es einfacher, Weitfeld- und Konfokalbilder präzise miteinander zu kombinieren. Schnelle Mischmodusaufnahmen vereinfachen und beschleunigen den Arbeitsprozess und ermöglichen einzigartige Einblicke in Ihre Probe.
Autocorr-Objektive
Mit Celldiscoverer 7 können Sie Petrischalen, Chamber Slides, Multiwell-Platten, Kunststoff oder Glas, Gefäße mit dünnem oder dickem Boden sowie Platten mit niedrigem oder hohem Rand verwenden. Die automatische Probenerkennung erfasst beim Laden Ihrer Probe alle relevanten Gefäßmerkmale. Das Autocorr-Objektiv stellt den Korrekturring des Objektivs ein, um sphärische Aberrationen auszugleichen. Mithilfe der Find Focus-Funktion wird Ihre Probe automatisch fokussiert und die Definite Focus-Funktion hält ihn dort. Erhalten Sie tief im Inneren der Probe scharfe Bilder mit geringer Phototoxizität.


Autoimmersion

In den Biowissenschaften, der Zellbiologie oder bei Screening-Applikationen bestehen Proben überwiegend aus Wasser und/oder befinden sich in wässrigen Lösungen. Celldiscoverer 7 kombiniert ein hervorragendes Wasserimmersionsobjektiv (50x) mit schneller, automatischer Immersion, und auch Entfernung der Immersionsflüssigkeit. Eine elastische Silikonmembran dichtet dabei die Probenkammer ab, um das Eindringen von Luft zu vermeiden und das System vor Flüssigkeiten zu schützen. Darüber hinaus überwacht Celldiscoverer 7 die Immersion automatisch und fügt bei Bedarf Wasser hinzu. Mit diesem automatisierten Mikroskop können Sie über mehrere Tage bei 37 ° C Experimente mit Lebendzellen oder umfangreiche Scanprozesse auf Multiwellplatten durchführen.
Fokus finden und halten

Verwenden Sie die hardwarebasierte Find Focus-Funktion, um Ihre Probe automatisch zu fokussieren und interessierende Regionen zu finden. Wählen Sie die Definite Focus-Funktion, um die Fokusposition während der Experimente beizubehalten. Oder kombinieren Sie beide Methoden: Das automatisierte Mikroskop Celldiscoverer 7 kann automatisch Fokus-Maps für mehrere Positionen in langen Time Lapse-Experimenten erzeugen.
Nutzen Sie LED-Technologie für das Live Cell Imaging

Nutzen Sie die Vorteile der LED-Technologie für eine effiziente Beleuchtung mit geringer Phototoxizität, schnelle Schaltzeiten und langfristige Stabilität. Sie erreichen damit eine schonende Abbildung, einen erhöhten Durchsatz und reproduzierbare Ergebnisse. Die Einheit für die Fluoreszenzanregung enthält bis zu sieben LEDs und bietet maximale Flexibilität bei der Auswahl von Farbstoffen von Tiefblau bis Dunkelrot.
Anwendungen
Downloads
3D Imaging Systems
Your Guide to the Widest Selection of Optical Sectioning, Electron Microscopy and X-ray Microscopy Techniques.
Seiten: 68
Dateigröße: 5952 kB
ZEISS Celldiscoverer 7
Your Automated Platform for Live Cell Imaging
Seiten: 60
Dateigröße: 13622 kB
Automation in Microscopy.
WILEY Special edition of Imaging & Microscopy – Collection of 4 white papers (Wolff, Pepperkok, Donoughe, Gelman)
Seiten: 20
Dateigröße: 1925 kB
Automating Cellular Imaging with ZEISS Celldiscoverer 7
Technology Note
Seiten: 9
Dateigröße: 2550 kB
Plastic Labware for Optimal Results in Modern Life Science Microscopy
Using ZEISS Axio Observer and ZEISS Celldiscoverer 7
Seiten: 10
Dateigröße: 4920 kB
ZEISS LSM 9 Family with Airyscan 2
Multiplex Mode for Fast and Gentle ConfocalSuperresolution in Large Volumes
Seiten: 11
Dateigröße: 3114 kB
ZEISS Celldiscoverer 7
Analysis of three-dimensional cell culture using fast and sensitive widefield microscopy
Seiten: 6
Dateigröße: 1740 kB
ZEISS Celldiscoverer 7
High quality LSM imaging with autocorrection objectives using plastic labware.
Seiten: 8
Dateigröße: 2151 kB
ZEISS Celldiscoverer 7
Instruction Manual (English + German)
Seiten: 178
Dateigröße: 9858 kB
1 - 9 Ergebnisse von 9