Axio Imager für Polarisationsmikroskopie

Axio Imager für Polarisationsmikroskopie

Ihr Mikroskop für Forschungsaufgaben

Axio Imager für Polarisationsmikroskopie

  • Einführung

    Geradlinige Verfahren, zuverlässiger Betrieb

    Sie suchen nach einem Mikroskop, das komplexe Aufgaben zuverlässig ausführt, Resultate in beeindruckender Qualität liefert und einfach zu bedienen ist? In diesem Fall ist das intelligente Axio Imager für Polarisationsmikroskopie genau das richtige Gerät für Sie.

    Mit verschiedenen Stativen erhältlich.

    Wählen Sie die kodierte, teilmotorische oder vollmotorische Version und passen Sie das Mikroskop Ihren individuellen Anforderungen an.

    Fragen Sie lokalen ZEISS Vertriebskontakt nach Axio Imager für Polarisationsmikroskopie!

  • Highlights

    Sicherheit durch automatische Komponentenerkennung

    Mikroskopeinstellungen, auf Sie sich jederzeit verlassen können, dank Automatic Component Recognition (ACR). Alle motorischen Stative erkennen die vorhandenen Objektive automatisch. Beim vollmotorischen z-Stativ identifiziert ACR außerdem Reflektormodule. Den Wechsel von Komponenten registriert Axio Imager automatisch.

    Zuverlässiges Langzeit-Imaging dank schwingungsfreier Konstruktion

    Bei zeitabhängigen Messungen und höchster Vergrößerung können Sie sich auf die Stabilität von Axio Imager verlassen. Objektivrevolver, z-Führung und Tischträger sind als kompakte, schwingungsfreie Einheit ausgelegt und vom übrigen Stativ entkoppelt. Diese "stabile Zelle" schafft ideale Messbedingungen für überragende Ergebnisse.

    Komfortabler Betrieb mit umfassender Funktionalität

    • Komplexe Prozesse einfach gemacht. Die Kontrolle aller motorisierten Komponenten ist auf dem Touchscreen am Stativ oder an der Docking-Station zusammengefasst.
    • Per Knopfdruck können Sie individuelle Einstellungen speichern und abrufen. Der Fokustrieb ist dank ergonomisch angeordneter Bedienknöpfe mit taktilen Oberflächen intuitiv bedienbar.
    • Alternativ steuern Sie das Polarisationsmikroskop über das vom Mikroskopkörper gelöste, frei positionierbare Bedienpanel. Kontrast- und Lichtmanager wählen automatisch die optimalen Einstellungen für reproduzierbare und verlässliche Ergebnisse.

    Fragen Sie Ihren lokalen ZEISS Vertriebskontakt nach Axio Imager für Polarisationsmikroskopie!

  • Methoden

    Konoskopie: Schnelle und zuverlässige Kristallanalyse mit Polarisationsmikroskopie

    Erfassen Sie mit Polarisationsmikroskopie simultan orthoskopische und konoskopische Bildinformationen. Beim speziell entwickelten Phototubus Pol sind durch eine zusätzliche Zwischenbildebene Objekt, Fadenkreuz und Irisblende gleichzeitig sichtbar. Das gilt – dank schaltbarer Irisblende – auch für den konoskopischen Grenzbereich bis zu einer minimalen Kristallgröße von 10 μm. Die vorzentrierte Bertrand-Optik kann mit einem Handgriff ein- und ausgeschaltet werden. So können Sie blitzschnell zwischen den Verfahren wechseln – sogar während der Bildaufnahme oder beim Einsatz eines Videogerätes.

    Konsistente Messperformance

    • Zielgenaue Messungen mit dem kugelgelagerten Drehtisch mit 360°-Einteilung und 0,1°-Nonius (z. B. für die Messung von Spaltwinkeln in Mineralien)
    • Messung von Gangunterschieden oder Spannungszuständen

    Ein breites Spektrum an Kompensatoren deckt den Messbereich von 0 bis 30 λ ab.

    Kompensatoren mit festem Gangunterschied

    • Kompensator λ
    • Kompensator λ / 4
    • Kompensator λ, drehbar +/- 8°

    Kompensatoren mit variablem Gangunterschied

    • Keilkompensator 0-4 λ
    • Messkompensatoren
      - Berek Kippkompensator 0-5 λ
      - Berek Kippkompensator 0-30 λ

    Axio Imager ist offen für viele weitere Verfahren, beispielsweise:

    • Thermomikroskopie
    • Digitale Analysen mit Zeiss AxioVision Software (z. B. mit Korngrößenanalyse oder Particle Analyzer)


    Fragen Sie Ihren lokalen ZEISS Vertriebskontakt nach Axio Imager für Polarisationsmikroskopie!

  • Download
    image

    ZEISS Axio Imager 2

    Ihr offenes Mikroskopsystem fur automatisierte Materialforschung

    Seiten: 23
    Dateigröße: 9451 kB