Zubehör
- Verwenden Sie MicroBeam mit Standardreaktionsgefäßen und Glasobjektträgern.
- Zusätzlich stehen Ihnen maßgeschneiderte Verbrauchsmaterialien und Zubehör für jegliche Art von lebenden Zellen und Routinematerialien wie paraffineingebettete Gewebe oder Cryo-Schnitte zur Verfügung.
Arbeit mit fixierten Materialien
- Membrane Slides zur Erhaltung der morphologischen Integrität
- Auffanggefäße wie Caps, Streifen oder 96-Well-Mikrotiterplatten mit adhäsiver Materialfüllung können für die „trockene“ Sammlung von Proben ohne Puffer verwendet werden.
Lebende Zellen
- Kulturschalen selbst für kleine Mengen Kulturmedium
- Positive oder negative Isolation
- Mikromanipulation lebender menschlicher, tierischer oder pflanzlicher Zellen
Inkubator PM PALM S1
- Temperatur, Feuchtigkeit und CO2 können durch ZEISS Software gesteuert werden
- Stabile Bedingungen für Temperatur, Feuchtigkeit und CO2
- Das modulare Konzept - eine beheizte Platte für alle: Das Insert Kit erlaubt sowohl die Verwendung von 50 mm oder 35 mm Schalen als auch von regulären Objektträgern (1 mm oder 0,17 mm)
- Einfache Handhabung: Nehmen Sie den beheizten Deckel ab, um LCM zu starten, ohne den Tisch oder die Einsätze zu bewegen.
- Optimieren Sie Ihre Applikation für die optische Pinzette: ZEISS FluidCell passt in die beheizten Platteneinsätze
- Kultivierung und gleichzeitige Videodokumention für Ihre Zeitreihenexperimente auch für mehrtägige Beobachtungsperioden
Inkubator XL PALM S1
- Mikrodissektion und Mikromanipulation in einem vollkommen abgeschlossenen Kompartiment
- Einheitlich warme Luftumgebung
- Optional mit softwarebasierter Temperatursteuerung
LiveCell Collector
- Arbeit in steriler Umgebung
- Selektive Isolierung und Rekultivierung von adhärent wachsenden Zellen
Fragen Sie Ihren lokalen ZEISS Vertriebskontakt nach Zubehör!