ZEN core
Imaging-Software für vernetzte Mikroskopie im Materiallabor
ZEN core ist mehr als eine Mikroskopie-Imaging-Lösung. Als umfassende Software-Suite für multimodale Mikroskopie im vernetzten Materiallabor versammelt ZEN core alle wichtigen Werkzeuge für Bildgebung, Segmentierung, Analyse und Datenmanagement unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche.
Highlights
Einfach zu konfigurieren. Einfach zu bedienen.
Profitieren Sie von einer anpassbaren Benutzer-oberfläche, die für Industrie- und Forschungsumgebungen entwickelt wurde. ZEN core bietet ein konfigurierbares Benutzermanagement, mit dem Sie Benutzer und deren Rollen festlegen können. Unabhängig von ihrem Kenntnisstand werden die Bediener den Umgang mit der Software schnell erlernen.
Erweitertes Imaging und automatisierte Analyse.
ZEN core ist die Kommandozentrale für automatisierte Imaging- und Analysefunktionen in zusammengesetzten Lichtmikroskopen. Durch Verwendung von integrierten automatisierten Abläufen zur Bilderfassung, wie HDR oder Best Image, profitieren Sie von der Konsistenz eines erweiterten und wiederholbaren Workflows.
Infrastrukturlösung für das vernetzte Labor.
ZEN core stellt die Infrastruktur für vernetzte Laborumgebungen bereit und führt alle Ihre ZEISS Imaging- und Mikroskopie-Lösungen unter einer einheitlichen, vertrauten GUI zusammen. Dank Funktionen zum Datenmanagement bleiben Ihre wertvollen Analysedaten über alle Instrumente, Labors und Standorte hinweg erhalten.
Eine Benutzeroberfläche für alle Mikroskope in Mehrbenutzerumgebungen

Von einfachen Stereomikroskopen bis hin zu motorisierten und automatisierten Imaging-Systemen bietet ZEN core eine einheitliche Benutzeroberfläche für ZEISS Mikroskope und Kameras. ZEN core ermöglicht die Korrelation von Licht- und Elektronenmikroskopie in multimodalen Arbeitsabläufen und hilft, Systeme, Labore und Standorte zu vernetzen.
- Mikroskop- und Kamera-Steuerung
- Bildaufnahme und Analyse
- Korrelative Mikroskopie
- Nachgelagerte Analysen
- Automatisierte Bildsegmentierung
- Kontextuelle Analyse
- Integrierte Berichterstellung
- Zentrale Datenverwaltung
- Vernetzung zwischen Systemen und Laborstandorten
Benutzermanagement zur Sicherstellung von Wiederholbarkeit und Datenintegrität

- Anpassbare Benutzeroberfläche
- Aufgabenspezifische Arbeitsbereiche („Workbenches“)
- Job-Modus für wiederkehrende Aufgaben und individuelle Workflows
- Spezifizierbare Nutzerrollen wie Bediener, Supervisor und Labormanager
- Kombination des Job-Modus mit Benutzermanagement-Funktionen zum Zuweisen von Aufgaben
Materialmodule für Metallografie-Anwendungen
Mit Modulen zur Bestimmung von Korngrößen, Phasen und Schichtdicken sowie zur Klassifizierung von Graphitpartikeln und nichtmetallischen Einschlüssen stehen Ihnen alle wesentlichen metallografischen Anwendungen unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche zur Verfügung.
Erweiterte Bildgebung und Analyse
Automatisierung für Lichtmikroskope
ZEN core bietet Ihnen zahlreiche Optionen für die automatisierte Bilderfassung:
Online Panorama
Erfassung von Panoramabildern auf kodierten und nicht kodierten Tischen
Freiform-Kacheln
Einfache Definition von Anreihungsbereichen zur Erzeugung hochauflösender Bilder
Erweiterte Tiefenschärfe
Automatische Bilderfassung mit erweiterter Tiefenschärfe
ZEN Intellesis: Bildsegmentierung auf Basis von Machine-Learning-Algorithmen
ZEN Intellesis ist Ihr Softwaremodul für die leistungsstarke maschinelle Segmentierung mehrdimensionaler Bilder einschließlich 3D-Datensätzen. Sie können problemlos mehrere Bildgebungsmodalitäten integrieren oder eine überlegene Segmentierung für Einzelbilder erzielen.
Bilder, die bisher manuell verarbeitet werden mussten, können jetzt automatisch analysiert werden, indem Sie ZEN Intellesis über eine intuitive Benutzeroberfläche darin trainieren, die Segmentierung für sie zu erledigen. Sie trainieren die Software mit Ihrem Fachwissen und überlassen ZEN Intellesis die mühsame Segmentierung.
Da sich ZEN Intellesis an Ihre Art der Probenpräparation anpassen kann, können Sie auch bei der Vorbereitung erhebliche Zeitersparnis erzielen. Die Reproduzierbarkeit ist garantiert, da das gespeicherte Analyseprogramm Probe für Probe wiederverwendet oder jederzeit auf den Umgang mit neuen Proben trainiert werden kann.


ZEN Connect: Qualitätsdaten im Kontext
Organisieren und visualisieren Sie mehrere Bilder und Daten derselben Probe an einem gemeinsamen Ort. Die probenorientierte Analyse mit ZEN Connect erlaubt den schnellen Wechsel von einem Übersichtsbild zum erweiterten Imaging mit mehreren Modalitäten. Korrelationen zwischen Bildern verschiedener Maßstäbe können angezeigt und einfach navigiert werden. Die Abhängigkeiten der Datensätze können in einer Client-Server-Datenbank gespeichert, exportiert und wiederverwendet werden. ZEN Connect ermöglicht auch ein integriertes Reporting über alle verbundenen Bilder und Datensätze.

Infrastruktur-Lösungen für das vernetzte Labor
GxP-Modul: Sichere und standardkonforme Mikroskopie-Abläufe
Mit dem GxP-Modul machen Sie Ihre Workflows entlang einer integrierten Hard- und Software-Lösung nachvollziehbar und entsprechen damit den Anforderungen regulierter Branchen. Jeder in ZEN core verfügbare Workflow somit GxP-konform gestaltet werden.
- Benutzermanagement
- Prüfprotokoll
- Freigabeverfahren für Workflows
- Elektronische Signaturen inkl. Gegenzeichnen
- Prüfsummenschutz von prozesskritischen Daten
- Datenwiederherstellung

Shuttle & Find: Korrelative Mikroskopie
Korrelative Mikroskopie ist eine leistungsstarke Technik, mit der komplementäre Attribute aus verschiedenen Mikroskopie-Techniken kombiniert werden, um möglichst viele aussagekräftige Informationen zu Werkstücken oder Materialproben zu erhalten. Shuttle & Find ist die ZEISS Schnittstelle für korrelative Mikroskopie, die speziell für die Verwendung in der Materialanalyse und der industriellen Qualitätssicherung entwickelt wurde.
- Proben und Bilddaten zwischen ZEISS Licht- und/oder Elektronenmikroskopen übertragen
- Regionen automatisch wiederfinden
- Effizienz und Durchsatz verbessern
- Das Maximum an Information erfassen
- Fundierte Materialentscheidungen treffen
ZEN Data Storage: Zentrales Datenmanagement im vernetzten Labor
Während die Digitalisierung mikroskopische Untersuchungen weiter verbessert, sehen Sie sich einer ständig wachsenden Menge an Bildern und Daten gegenüber, die verwaltet werden müssen, vor allem in Mehrbenutzerumgebungen. Mit ZEN Data Storage trennen Sie die mikroskopische Bilderfassung von nachgelagerten Analyseaufgaben, um die Arbeit im Labor noch effizienter zu gestalten:
- Experten und unerfahrene Nutzer tauschen Instrumentenvoreinstellungen, Workflows, Daten und Berichte aus.
- Der Zugriff auf Daten aus unterschiedlichen Systemen ist standortübergreifend gewährleistet.
- Ihre Analysen sind qualitätsgesichert und reproduzierbar.
- Mit der mühelosen Korrelation von Daten verschiedener Mikroskope können Sie das Maximum an Information aus Ihren Proben gewinnen.
- Sie unterstützen Ihre IT-Abteilung bei der Implementierung von Sicherheits- und Backup-Maßnahmen.

Modulpakete
Modulpaket |
Funktionen und Anwendungen |
Download |
---|---|---|
ZEN starter |
|
ZEN starter - Starten Sie die kostenlose Software |
ZEN core |
|
Versionshinweise für ZEN core Rel 3.2 Dokumentation für das CZI Bildformat: |
Downloads
ZEISS ZEN core
Software-Suite für vernetzte Mikroskopie im Materiallabor
Dateigröße: 30866 kB
Detection, Quantification and Advanced Characterization of Non-metallic Inclusions in Steels
Detection, Quantification and Advanced Characterization of Non-metallic Inclusions in Steels. Description of NMI module in ZEN Core software.
Seiten: 10
Dateigröße: 1138 kB
In Situ Microscopy on the Melting and Cooling Behavior of an Al-Si 12 Alloy Using ZEISS ZEN core
Seiten: 6
Dateigröße: 2153 kB
Microscopy in Metal Failure Investigations
Determine the root cause of metal failure and learn about microscopy tool set for any metal failure investigation
Seiten: 8
Dateigröße: 4315 kB
ZEN 2 core Kurzanleitung
Seiten: 26
Dateigröße: 3623 kB
1 - 5 Ergebnisse von 5