Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Anlage.
ZEISS Lösungen für die Tierkörperverwertung
Effiziente Prozesse für mehr Profit - Denn alle Materialien, mit denen Sie arbeiten, sind wertvoll.
Dies gilt für die Rohmaterialien, mit denen Sie starten, genauso wie für die Endprodukte, die Sie herstellen. Um den potenziellen Ertrag, den Sie aus den tierischen Materialien gewinnen können, zu maximieren, benötigen Sie korrekte und präzise Messungen.
ZEISS Spectroscopy bietet Ihnen eine Vielzahl an Leistungen, um den höchst möglichen Ertrag aus den Rohmaterialien zu gewinnen.
Angefangen bei der Messung von Fett, Eiweiß, Feuchte und Asche vor der Trocknung und dem Trennverfahren bis zur Bestimmung der Qualität von Fleisch- und Knochenmehl vor dem Lagern: Die Lösungen von ZEISS Spectroscopy helfen Ihnen dabei, die Prozesse zu optimieren und die Produktqualität umfassend zu maximieren.

Unsere Lösungen
ZEISS Corona extreme bietet eine nahtlose In-line Prozesskontrolle, die es Ihnen ermöglicht, wertvolle Daten über die tierischen Materialien im Verarbeitungsprozess zu erhalten. Somit können Sie den größtmöglichen Nutzen aus jeder Charge ziehen und bestmögliche Qualität liefern.
Ihre Vorteile
- Schnelle Reaktionszeiten bei Prozessabweichungen
- Optimierung der Produktqualität
- Reduktion der Betriebskosten
- Einfache Integration in die Fertigungsanlage
- Exakte und zuverlässige Messungen
Messparameter

Corona extreme
Machen Sie mehr aus dem Material, das Sie verarbeiten
Die einfachsten Ideen sind meistens auch die wirkungsvollsten. Das gilt auch für ZEISS Corona extreme - da der Messsensor das Herzstück im Verarbeitungsprozess ist. Dies ist besonders sinnvoll bei Prozessen, die ständig unter extremen Bedingungen ablaufen, wie beispielsweise bei der Tierkörperverwertung.
Der integrierte Messkopf und die kompakte Bauweise mit Saphirflansch gewährleisten die Trennung des Sensors vom Materialstrom. Corona extreme ist vor Staub und starkem Strahlwasser geschützt und arbeitet auch bei hohen Temperaturen zuverlässig. Damit ist es ideal geeignet für den täglichen Einsatz unter ganz verschiedenen Umgebungsbedingungen.
Das NIR System ist dabei nicht nur robust und verlässlich, sondern führt auch äußerst präzise und akkurate Messungen aus. Das Spektrometer verfügt über eine lichtstarke Freistrahloptik mit hervorragenden optischen Eigenschaften und interner Referenzierung. So stehen in jeder Situation zuverlässige Messergebnisse zur Verfügung.
Zusammen mit der intuitiven InProcess Software ermöglicht Ihnen Corona extreme sowohl die Effizienz des Produktionsprozesses zu optimieren als auch sicherzustellen, dass Sie konsequent die höchst mögliche Produktqualität liefern. Unter welch extremen Bedingungen auch immer Sie Corona extreme einsetzen wollen, es wird seine Arbeit machen - mit Sicherheit.
Erfahren Sie mehr über Corona extreme

