Das neue ZEISS Spektrometersystem fur die Agrarwirtschaft
Qualität und Produktivität von Ackerboden variieren von Quadratmeter zu Quadratmeter. Präzisionslandwirtschaft berücksichtigt mit besonderen Methoden diese schwankenden Anforderungen. Die Echtzeit-Aufzeichnung von Informationen über den Nährstoffgehalt während der Ernte ermöglicht dem Landwirt eine exakte Dosierung des Düngers. Die Analyse von Futterpflanzen wie Gras, Mais, Klee und Luzernen erfasst die wichtigsten Nährstoffe und Bestandteile und hilft dabei, die Qualität des nachfolgenden Silageverfahrens sicherzustellen. Die Datenabbildung des Feldes und das Scannen der Saaten unterstützen eine exaktere Einschätzung des Verkaufspreises. Wachsendes Qualitätsbewusstsein und der Wunsch nach besserer Prozesskontrolle verlangen, dass diese neuen Techniken einen Beitrag zum Verbraucherschutz und zu einem höheren Mehrwert in der landwirtschaftlichen Produktion leisten.
Vollständig computergesteuerte Ernte mit ZEISS Instrumenten
Ein neuer Ansatz ist die Verwendung der Nahinfrarot-Spektroskopie durch Implementierung des Systems auf mobilen Erntemaschinen. Ein moderner Vollernter besitzt hochtechnologische Messsysteme zur Ertragsberechnung. Sie können einen GPS-Empfänger zur Bestimmung der aktuellen Position, einen Vermessungscomputer und einen Jobcomputer umfassen, um in Echtzeit am Erntepunkt Daten über die Zusammensetzung und Qualität des biologischen Materials zu sammeln.