Die zuverlässigsten Ergebnisse unter anspruchvollsten Bedingungen
Die effiziente Produktion von Lebensmitteln und Futter ist eine der großen Herausforderungen unseres Jahrhunderts. Eine wachsende Erdbevölkerung und zur Neige gehende fossile Brennstoffe erfordern in allen Bereichen höhere Produktivität.
Der gesamte Prozess beginnt bei den Züchtern. Die Züchtungsforschung bei Pflanzen und die damit verbundene Produktion von Saatgut sind ein wichtiger Teil im Entwicklungsprozess neuer, ertragreicherer Sorten von Feldfrüchten. Die neuen Sorten sollen widerstandsfähiger gegen Krankheiten sein und sich leicht an besondere Wachstumsbedingungen in verschiedenen Regionen und Umgebungen anpassen.
Angesichts des kurzen Zeitraums zwischen Ernte und Ausbringen der nächsten Saat benötigen Pflanzenzüchter schnelle, kosteneffektive und aussagekräftige analytische Techniken, um in der Lage zu sein, Pflanzen höherer Qualität zu entwickeln.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzen Züchter und Forscher in ihrer Saatgutproduktion viele unterschiedliche wissenschaftliche Methoden ein.