Glas gehört heute weltweit zu den populärsten Baumaterialien. Es bringt höchsten Komfort und Atmosphäre in unser berufliches und privates Umfeld. In Verbindung mit ausgereiften Beschichtungstechnologien bekommt Glas eine Reihe äußerst nützlicher Eigenschaften: höchste Energieeffizienz bei Wohn- und Geschäftsgebäuden durch reduzierten Wärmetransport. Dies schont die Umwelt und spart Kosten. Hohe Transmission schafft helle, lichtdurchflutete Räume. Farben können für eine neutrale Wirkung oder bestimmte gestalterische Absichten in der Glasscheibe angepasst werden.
Die Komplexität dieser Beschichtungen erfordert eine kontinuierliche und zuverlässige Kontrolle des Produktionsprozesses. Parameter wie Reflexions- und Transmissionsspektren, Farbwerte und Schichtdicke müssen über lange Zeiträume mit hoher Messfrequenz präzise überwacht werden. Hierzu benötigt man zuverlässige In-line-Überwachungssysteme mit der nötigen Robustheit für eine raue Betriebsumgebung, z. B. in Float-Anlagen oder unter Vakuumbedingungen im Beschichter.