Optimale Steuerung – Perfekte Produktqualität
ZEISS Lösungen für die milchverarbeitende Industrie
Natürliche Rohstoffe, ob tierischen oder pflanzlichen Ursprungs, unterliegen immer verschiedenen Schwankungen. Das Ziel jeder Produktion aber ist, am Ende ein Produkt mit gleichbleibend hoher Qualität zu erhalten. Genau dafür sorgt ZEISS Corona® extreme – und liefert schnell, genau und regelmäßig Messdaten, damit Sie die vollständige Kontrolle über ihre Produktion behalten und zwar über den gesamten Ablauf hinweg.
Diese Verlässlichkeit ist eines der ZEISS-Qualitätsversprechen – und sorgt dafür, dass mit ZEISS Corona® extreme jede gesetzliche Mindestanforderung eingestellt und eingehalten werden kann. Aber unser Spektrometer sichert nicht nur den Produktionsprozess, es ist auch ressourcenschonend und unterstützt Sie bei der Verringerung Ihres CO2-Abdrucks – durch weniger Ausschuss. Das ist ein Gewinn für die Umwelt und für Sie. Und sollten Sie doch mal was an Ihrer Produktion ändern wollen – mit ZEISS Corona® extreme sind auch individuelle Spezifikationen überhaupt kein Problem.
Ihre Vorteile

Als Full-scale-Spektrometer kann ZEISS Corona® extreme verschiedene Parameter wie Fett, Trockenmasse und Protein im Wellenlängenbereich von 950 bis 1650 nm gleichzeitig messen. Das garantiert eine schnelle und präzise Inspektion aller wichtigen Qualitätsparameter in Echtzeit. So werden Produktionskosten optimiert, Produktionsprozesse verkürzt und Energie gespart.

Echte Entscheidungshilfe
Verschiedene Qualitätsparameter werden in Echtzeit gemessen. Damit können Sie jederzeit wichtige Entscheidungen direkt treffen und in die laufende Produktion eingreifen.

Lückenlose Messbarkeit
Ihnen steht ein durchgängiger Wellenlängenbereich von 950 bis 1650 nm zur Verfügung, in dem verschiedene Parameter wie Feuchte, Fett, Protein und viele mehr messbar sind.

Höchste Effizienz
Das Spektrometer minimiert den Ausschuss und maximiert die Ausbeute Ihrer Produktion. Das sorgt für mehr Wirtschaftlichkeit und ressourcenschonenden Umgang mit Rohmaterialien, Wasser und Energie.

Rundum benutzerfreundlich
Das Spektrometer erleichtert Ihnen den Produktionsprozess: Es ist einfach zu bedienen, dokumentiert alles lückenlos, ermöglicht eine schnelle Rückverfolgung und ist sehr gut in die Produktionsumgebung integrierbar.

Smart factory
Das System ist in den Produktionsprozess integriert, verarbeitet Messwerte direkt von der Produktionslinie und stellt diese sofort zur Verfügung. Damit erhalten Sie Zugriff auf Daten und Erkenntnisse in Echtzeit und die gewünschte Produktqualität wird noch effizienter erreicht.

Messparameter

ZEISS Corona® extreme
Ganz oben auf der Qualitätsskala
ZEISS Corona® extreme zeichnet sich durch exakte Messanalysen UND eine seit Jahrzehnten erprobte Robustheit aus. So wird die Core Technik unseres Spektrometers nicht nur im Weltall eingesetzt – sie eignet sich auch hervorragend für den Einsatz auf Erntemaschinen. Betriebstemperaturen von -15 bis 50 °C und eine Schockresistenz bis 50 G sind für Corona® extreme problemlos möglich.
Als Full-scale-Spektrometer liefert ZEISS Corona® extreme ununterbrochen Messergebnisse – selbst unter schwierigsten Bedingungen. Damit können Sie den perfekten Prozessendpunkt, die genaue Produktzusammensetzung sowie die gewünschte Produktkonsistenz und -qualität bestimmen. Dazu müssen Analysewerte schnell, genau und regelmäßig geliefert werden. Schnell, um unmittelbar den Prozess anpassen zu können. Genau, um jederzeit Anpassungen an die Sollwerte vornehmen zu können. Und regelmäßig, um auf plötzlich auftretende Schwankungen reagieren zu können. Diese drei Voraussetzungen für eine erfolgreiche Produktion erfüllt ZEISS Corona® extreme gleichermaßen auf höchstem Niveau.


Download
ZEISS Corona extreme
Das robuste ZEISS Spektrometersystem für die Agrarwirtschaft
Seiten: 13
Dateigröße: 3584 kB
ZEISS Spektroskopie Lösungen für die milchverarbeitende Industrie
Mit ZEISS Corona® extreme
Seiten: 7
Dateigröße: 2964 kB
1 - 2 Ergebnisse von 2