Die Farbe kann mit einem Spektralphotometer gemessen werden, das im sichtbaren Wellenlängenbereich arbeitet.
Eine ausgezeichnete Methode zur Messung der Schichtdicke ist die Weißlichtinterferenz.
Die Mikroskopspektroskopie konzentriert sich auf kleine Messflecke. Je kleiner die Struktur, desto schwieriger ist die präzise Positionierung der Probe.
NIR-Spektroskopie ist eine häufig verwendete Technologie zur exakten On-line-Messung von Feuchte.