NIR-Spektroskopie wird für die kompositorische, funktionale und sensorische Analyse von Inhaltsstoffen, Zwischenprodukten und Endprodukten eingesetzt. Nahrungs- und Futtermittelindustrie, Agrarwirtschaft, Milchindustrie, Pharma- und chemische Industrie nutzen diese Technologie. Sie stehen kontinuierlich unter dem Druck, Produkte exakt nach Kundenvorgaben herzustellen und gleichzeitig Produktion und Rentabilität ihrer Werke zu steigern.
NIR kann für die quantitative Analyse (Bestimmung von Stoffkonzentrationen), die qualitative Analyse (Identifikation von Rohstoffen sowie Zwischen- und Endprodukten) und die Prozesssteuerung eingesetzt werden. Sie kann Informationen über Feuchte und den Gehalt an Protein, Fett und Stärke liefern. Die NIR-Anwendungen unterscheiden sich je nach Branche und werden auf spezifische Unternehmen, deren Produkte und Anforderungen zugeschnitten.