Optische Gitter - Sortiment
Hocheffiziente Plangitter werden in verschiedensten Lasersystemen in Transmission und Reflexion genutzt. Zu diesen Systemen gehören Femtosekunden-Laser, Diodenlaser, Festkörperlaser und DPSS. In der Lasertechnologie werden Plangitter und abbildende Gitter innerhalb und außerhalb des Resonators installiert. Diese Gitter dienen generell zur Wellenlängenselektion, Strahlenteilung, Strahlenformung und Polarisation. Hochleistungsfähige Lasergitter zeichnen sich durch eine minimale Zerstörschwelle bei bestimmten Wellenlängen sowie hohe Impulsbreite, Wiederholungsrate und Beugungseffizienz in Polarisationsrichtung aus.
ZEISS bietet dielektrische Transmissions- und Reflexionsgitter sowie replizierte goldbeschichtete Gitter an, die für Spektralbereiche zwischen 200 nm und 12 µm optimiert sind. Die funktionalitätsbestimmenden Parameter sind:
- Strichzahl
- Furchenprofil
- resultierende Beugungseffizienz
- Wellenfrontgenauigkeit
- Auflösungsvermögen
- Bildgebungseigenschaften
- Substratmaterial
- Strahlungsbeständigkeit
ZEISS kann optische Gitter durch gezielte Wahl von Material und Form optischer Substrate individuell anpassen. Als Substrat für Hochleistungslaser-Anwendungen kommt beispielsweise ein Material mit niedriger nichtlinearer Absorption in Frage. Die hauseigene Herstellung optischer Substrate umfasst plane, gebogene, asphärische und Freiform-Träger.