Anleitung für die Bedienung des MCS 600
Mit diesen prozessbewährten Spektrometern lösen Sie auch anspruchsvollste Messaufgaben im UV/VIS/NIR-Spektralbereich schnell, effizient und präzise.
Die kostengünstigen MCS 600-Systeme setzen das bewährte modulare Prinzip der MCS 500-Serie konsequent fort – und bieten eine Reihe wesentlicher Verbesserungen. Sie profitieren u. a. von einem optimierten Signal-Rausch-Verhältnis, einer verbesserten Wellenlängengenauigkeit und einem neuartigen intelligenten Gehäusesystem. Erstmals lassen sich so verschiedene UV/VIS/NIR-Spektrometer direkt miteinander kombinieren, die einen Spektralbereich von 190 bis 2200 nm abdecken. Durch die perfekte Kommunikation mit peripheren Systemen und Datenbanken über Protokolle wie OPC setzt MCS 600 überdies einen neuen Standard bei der Datenverarbeitung. Benutzer werden den exzellenten Bedienkomfort dank maßgeschneiderter Softwarepakete zu schätzen wissen. Das Ergebnis: Mit nur einem Instrument können die Kunden in hoher Qualität gleichzeitig Spektren aus verschiedenen Spektralbereichen, verschiedene Sonden und externe Sensoren mit einer einzigen, modernen Prozessüberwachungsschnittstelle aufzeichnen.