
OMK 500
OMK 500-H ist ein Reflexionsmesskopf mit integrierter Halogenlampe für die Messung diffuser Reflexionen. Er wird in Kombination mit einer speziell angepassten Version des MCS 500-Spektrometers verwendet. Zu den Anwendungen von OMK 500-H gehört die On-line-Farbmessung an strukturierten Proben wie Textilien, Papier und Kunststoffen.
Ein optisches System ermöglicht in einem Quasiparallelstrahl die Probenbeleuchtung unter 0° (senkrecht zur Probe). Zur Probenbetrachtung unter 45° sind 15 Lichtwellenleiter gleichmäßig in einem Ring angeordnet. Ein Lichtwellenleiteranschluss verbindet die gebündelten Fasern mit dem Spektrometer. Die Zweistrahlanordnung wird durch einen zweiten Lichtwellenleiter realisiert, der das Lampenlicht direkt (nicht über die Probe) zum Spektrometer führt.
Spektralbereich | 380 nm bis zu 900 nm OMK 500-H 400 nm bis zu 2.400 nm OMK 500 H-NIR |
Beobachtungsgeometrie | 5x 24° ringförmig bei 45° |
Beleuchtungswinkel | 0° |
Lichtquelle | Integrierte Halogenlampe |