Schützt Ihre Brille vor UV?
Jetzt testen!

UV ist immer da. Ihr ZEISS Augenoptiker sagt Ihnen, ob Ihre klaren Brillengläser vor der gefährlichen Strahlung schützen.

Schützt Ihre Brille vor UV?
Jetzt testen!

UV ist immer da. Ihr ZEISS Augenoptiker
sagt Ihnen, ob Ihre klaren Brillengläser
vor der gefährlichen Strahlung schützen.

UV-Strahlung schädigt unsere Augen! Vor allem, wenn wir keine Sonnenbrille tragen. Denn UV-Strahlung ist tagsüber immer da. Selbst bei bedecktem Himmel und im Schatten.

Was neu ist: Klare Brillengläser von ZEISS schützen jetzt wie eine hochwertige Sonnenbrille vor UV. Bietet Ihre Brille bereits diesen Schutz? Ihr ZEISS Augenoptiker kann es Ihnen sagen.

UV-Schutz testen: Finden Sie jetzt Ihren ZEISS Augenoptiker

Wie schützen Sie Ihre Augen vor UV?

Unsere Straßenumfrage zeigt: Den meisten Menschen ist die Gefahr durch UV-Strahlung gar nicht bewusst. Vor allem wissen sie oft nicht, dass auch klare Brillengläser vor UV schützen können. Aber sehen Sie selbst.

Die UVProtect Technologie geht über die Anforderungen anerkannter Industriestandards hinaus und versieht klare ZEISS Brillengläser mit einem vollständigen Schutz, der schädliche UV-Strahlen bis zu 400 nm absorbiert. Damit bieten klare "Alltags-Brillengläser" den gleichen UV-Schutz wie hochwertige Sonnenschutzgläser.

Ganz neu:

UV-Schutz 365 Tage im Jahr in klaren Brillengläsern!

Das ist das Ergebnis von jahrelanger Forschung bei ZEISS: Ab sofort ist der UV-Schutz bis 400 Nanometer in allen klaren Kunststoff-Brillengläsern von ZEISS integriert.

Voller UV-
Schutz

UV-Strahlung wird durch das Brillenglas komplett geblockt.

UV-Strahlung wird durch das Brillenglas komplett geblockt.

Vollständiger UV-Schutz für die Augen und die umgebende Haut.

Klare "Alltags-Brillengläser" bieten den gleichen UV-Schutz wie hochwertige Sonnenschutzgläser.

Klare "Alltags-Brillengläser" bieten den gleichen UV-Schutz wie hochwertige Sonnenschutzgläser.

Genauso wie eine hochwertige Sonnenbrille blocken sie UV-Strahlung vollständig und bieten vollen UV-Schutz für die Augen und die empfindliche Augenpartie – ganz ohne Tönung.

Erfahren Sie mehr über die neue UVProtect-Technologie von ZEISS.

Der UV-Index zeigt, wie stark die UV-Belastung ist

UV-Strahlung spürt man nicht. Deshalb wird die Gefahr oft unterschätzt. Der UV-Index zeigt Ihnen, wie stark die Belastung in Ihrer Region ist. Lesen Sie dieses Interview mit einer Expertin des Bundesamts für Strahlenschutz, um mehr über den UV-Index zu erfahren.  

Der UV-Index zeigt, wie stark die UV-Belastung ist

UV-Strahlung spürt man nicht. Deshalb wird die Gefahr oft unterschätzt. Der UV-Index zeigt Ihnen, wie stark die Belastung in Ihrer Region ist. Lesen Sie dieses Interview mit einer Expertin des Bundesamts für Strahlenschutz, um mehr über den UV-Index zu erfahren.  

Der UV-Index zeigt, wie stark die UV-Belastung ist

UV-Strahlung spürt man nicht. Deshalb wird die Gefahr oft unterschätzt. Der UV-Index zeigt Ihnen, wie stark die Belastung in Ihrer Region ist. Lesen Sie dieses Interview mit einer Expertin des Bundesamts für Strahlenschutz, um mehr über den UV-Index zu erfahren.  

Wissen Sie, ob Ihre Brille vollen UV-Schutz bietet?

Ob eine normale Alltagsbrille vor UV schützt, sieht und spürt man nicht. Machen Sie deshalb am besten sofort den kostenlosen Test bei Ihrem Augenoptiker. Schon nach wenigen Sekunden kann er Ihnen sagen, ob Sie geschützt sind – und was Sie jetzt tun sollten.


Weitere Infos rund um UV
Für einen unbeschwerten Herbst Warum UV-Schutz jetzt so wichtig ist
Dermatologe: Darum macht UV-Schutz länger schön
Warum UV-Schutz für unsere Augen so wichtig ist
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine neue Brille ist
Schützen Sie sich vor UV – jetzt auch mit klaren Brillengläsern
5 Tipps für UV-Schutz im Alltag So schützen Sie sich und Ihre Familie vor der gefährlichen Strahlung.
Gesundes Auge: Das Bewusstsein für UV-Schutz muss steigen
Gefahr fürs Auge unterschätzt: Was Sie jetzt über UV-Strahlung wissen müssen