Die blauen Spezialfiltergläser F 451 und F 452 sind selektiv absorbierend. Sie wurden speziell für Patienten mit Blauzapfenmonochromasie entwickelt. Im Bereich der sichtbaren Strahlung von 550 nm bis 650 nm weisen sie eine Transmission von weniger als 20 % auf.
Blauzapfenmonochromasie ist eine sehr seltene Augenerkrankung, bei der nur die Funktion der Stäbchen und der für blaues Licht empfindlichen Zapfen erhalten ist.
Mit dem blauen Filterglas F 451 und dem dunkelblauen Filterglas F 452 lässt sich eine deutliche Verbesserung der Kontrastempfindlichkeit, des Visus und der Dämmerungssehschärfe erzielen.
Der Filter-Clip ist mit Spezialfiltergläsern ohne Korrektionswirkung verglast. Sie lassen sich problemlos auf nahezu jede Korrektionsfassung aufsetzen.
Die Filter-Clips können in Ergänzung zur bereits vorhandenen Korrektionsbrille eingesetzt werden, sind einfach in der Handhabung und erlauben schnelle Filterwechsel, wenn unterschiedliche Farben zum Einsatz kommen sollen. Über einen Federmechanismus in der Trägerbrücke des Clips lassen sich die Vorhänger vor der Korrektionsbrille bei Bedarf hochklappen.
Glastyp |
Kategorie |
Solare UV-Absorption |
Verkehrs-, Nachtfahr- und |
F 451 |
Kategorie 2 |
100 % solare UV-B-Absorption |
Nicht verkehrstauglich! |