Optimales Sehen für Ihre Kunden durch bestmögliche individuelle Zentrierung.
Die ersten Zentriersysteme entwickelte ZEISS im Jahr 1992. Und bis heute ist unsere Technologie wegweisend. Nutzen Sie die Vorteile unserer langjährigen Erfahrung und profitieren Sie von höherer Präzision und einem einfacheren Arbeitsablauf. Bieten Sie Ihren Kunden optimales Sehen durch bestmögliche individuelle Anpassung und entscheiden Sie sich für eine unserer Zentrier-lösungen. Alle Geräte sind durch ZEISS VISUCONSULT 5001 vollständig im Praxismanagementsystem (PMS) integriert.
Mobile digitale Brillenglaszentrierung, einfache Bildaufnahme mit dem iPad (3), intuitive Anwendung und schnelle Ergebnisse. Für kleine Fachgeschäfte mit begrenztem Raum für eine stationäre Lösung.
Bewährte Brillenglaszentrierung mit patentierter Konvergenzkontrolle für ein positives Kundenerlebnis. Liefert anwenderfreundlich und schnell, präzise Ergebnisse.
Eine digitale Plattform für die Zukunft der Kundenberatung und Zentrierung in Ihrem Fachgeschäft. Führt Ihr Unternehmen zum Erfolg dank höchster Präzision und unvergesslichem Kundenerlebnis.
Die Ansprüche der Kunden wachsen stetig und erfordern ein hohes Maß an Service und individuellen Sehlösungen. Infolgedessen müssen sich Augenoptiker (6) differenzieren. ZEISS macht es Ihnen leicht und bietet Ihnen das Expertenwissen und die hochwertigen Geräte, die Ihre Fachgeschäft auszeichnen werden.
Mit den digitalen Zentriergeräten von ZEISS bringen Sie modernste Technologie in Ihren Arbeitsalltag und erreichen so ein neues Maß an Geschwindigkeit und Komfort für Sie und Ihre Kunden. Zudem liefern sie Ergebnisse mit höchster Präzision. Auf diese Weise unterstützt ZEISS Sie bei der Verbesserung der Leistung Ihrer Brillengläser und Ihres Services und verschafft Ihnen einen guten Ruf als vertrauenswürdiger Augenoptiker.
Die digitale Zentrierung mit dem iPad – ZEISS i.Terminal mobile ermöglicht eine schnelle und intuitive Erfassung von Zentrierbildern und erfordert außer dem iPad kein weiteres Zubehör, wie etwa zusätzliche Kameras oder Blitze. Alle wichtigen Anpassparameter werden in wenigen Sekunden berechnet. ZEISS i.Terminal mobile macht Ihre Arbeitsabläufe flexibler, einfacher und effizienter – für ein zufriedenstellendes Kundenerlebnis.
ZEISS i.Terminal 2 ist im Vergleich zur manuellen Zentrierung schneller und zeigt weniger Abweichungen als die Bestimmung mit einem konventionellen Pupillometer (7). Dank Konvergenz-Kontrolle eines Laser Speckles – eine patentierte (8) Technologie von ZEISS – erfolgt die Zentrierung mit hoher Verlässlichkeit. Ungewollte Vergenzstellungen werden verhindert.
Unsere neueste Technologie bietet Ihnen eine optimale Zentrierung mit nur einer Aufnahme. Aber das ist noch nicht alles: ZEISS VISUFIT 1000 (9) ist eine digitale Plattform, die eine einfache Individualisierung möglich macht und sicherstellt, dass Ihre Kunden Brillengläser mit hochpräziser individueller Anpassung erhalten. In naher Zukunft wird die ZEISS VISUFIT 1000 Plattform Sie durch die Integration von Modulen mit virtueller Funktion zudem dabei unterstützen, die Barrieren zwischen Online- und Offlinegeschäft zu überwinden.