In zahlreichen Augenoptik-Betrieben ist die Spaltlampen-Untersuchung bereits Bestandteil der täglichen Arbeit. Mit entsprechend strukturierten Arbeitsabläufen gibt sie zahlreiche Informationen über den pathologischen Status der Augen.
Dank der optischen Brillianz der ZEISS Spaltlampen erhalten Sie detaillierte und kontrastreiche Bilder für ein präzises und effizientes Screening des vorderen Augenabschnitts.
Damit erhalten Sie wichtige Informationen über die Augen und das Sehen Ihrer Kunden:
Wichtig ist in diesem Zusammenhang die Dokumentation. Jedes Auge ist anders und oft ist es erforderlich, den Verlauf von Veränderungen am Auge im Detail zu dokumentieren.
Das ZEISS Screening unterstützt Sie mit einem abgestimmten Seminar-Angebot. Hier erfahren Sie, wie sie mit einem schnellen Arbeitsablauf (Workflow) effizient mit der Spaltlampe arbeiten. Ziel ist, dass Sie in wenigen Minuten alle wichtigen Bereiche des Auges betrachten und das Gesehene bewerten und Dokumentieren können.
Die Spaltlampe SL 115 Classic mit integriertem Imaging Modul ist ideal für Routineuntersuchungen und Kontaktlinsenanpassungen.
Die Spaltlampe SL 120 mit integriertem Imaging Modul ist ein vielseitiges Allroundgerät für präzise und effiziente ophthalmologische Untersuchungen.
Die LED-Spaltlampe SL 220 mit bewährtem Bedienkonzept und integriertem SL Imaging Modul ermöglicht detailgetreue und kontrastreiche Bilder.
Erstklassige optische Qualität, komfortable Bedienung Perfekt abgestimmten ZEISS Optik, variablen Beleuchtungsmöglichkeiten und ergonomische Bedienung zur Optimierung Ihres Workflows.