Der ZEISS i.Profiler®plus ist ein vielseitiges Messsystem. Neben genauen Startwerten für die anschließende Refraktionsbestimmung und den Daten für Brillengläser mit i.Scription® liefert er wichtige Informationen rund um das Sehen Ihrer Kunden. Bereits an dieser Station können Sie richtungsweisende Hinweise erhalten, die Ihnen ein zielgerichtetes Vorgehen bei der Brillenglasbestimmung ermöglichen.
Der ZEISS i.Profiler®plus gibt Hinweise auf:
Erkennbare Auffälligkeiten sind zum Beispiel:
Auftretende Auffälligkeiten sollten entsprechend hinterfragt und bei Bedarf mit weiteren Untersuchungen genauer betrachtet werden.
Stark unterschiedliche Aberrationen zwischen rechtem und linken Auge
Das ZEISS Screening unterstützt Sie mit einem abgestimmten Seminar-Angebot. Hier erfahren Sie, auf welche Ergebnisse der i.Profiler-Messung Sie ein besonderes Augenmerk richten sollten und welche Schlussfolgerungen man aus einzeln Darstellungen ziehen kann.
Der i.Profiler® plus erstellt ein detailliertes Profil der Abbildungseigenschaft des Auges. Sie erhalten neben den klassischen utorefrakto-meterwerten weitere wichtige Informationen zum individuellen Sehen des Kunden.