ZEISS führt digitale Kundenkarte für Verbraucher ein

Mit jedem Brillenglasauftrag erhalten ZEISS Optiker fortan eine neue Kundenkarte. Sie bringt Vorteile – wie eine Authentizitätsprüfung oder eine Garantieverlängerung.

Aalen, 19. August 2019

Mitte August fiel der Startschuss für die Einführung der ZEISS Kundenkarte. Seitdem wird sie automatisch bei jedem ZEISS Brillenglasauftrag an den Augenoptiker mit ausgeliefert. Die wesentlichen Vorteile: Mit Hilfe eines spezifischen Codes können die Kunden der Optiker ihre neuen Brillengläser online authentifizieren und erhalten damit die Gewähr, echte ZEISS Markengläser erworben zu haben. Wenn sie dazu die optionale Registrierung vornehmen, können sie weitere Services wie die Verlängerung der Garantie von zwei auf drei Jahre nutzen. Darüber hinaus erhalten sie detaillierte Informationen zu ihren Brillengläsern, ihre individuellen Refraktionsdaten oder die Option, die Kundenkarte elektronisch in ihrer „Wallet-App“ mobil zu verwalten.

„Es ist uns wichtig, mit der Kundenkarte die Wertigkeit und Echtheit der ZEISS Brillengläser beim Kunden unserer Optiker zu unterstreichen“, sagt Matthias Wehrle, Direktor Marketing bei ZEISS Vision Care DACH. „Darüber hinaus soll der Verbraucher das Angebot online nutzen können und auf alle persönlichen Merkmale seiner Brillengläser jederzeit Zugriff haben. Damit hat er zum Beispiel bei Verlust seiner Brille alle wichtigen Daten gleich zur Hand.“

Neue Gravur im ZEISS Markenglas: das ZEISS Logo

Sichtbare Produktqualität – durch die ZEISS Markengravuren

Ebenfalls Mitte August 2019 trat eine weitere Neuerung in Kraft: Neben dem seit 1983 dezent eingraviertem „Z“-Zeichen im Markenglas, führte der Brillenglashersteller als zusätzliche Gravur das ZEISS Logo für alle mit Form bestellten Brillengläser ein. Beide Gravuren stehen neben der Echtheit der Markengläser für eine hochwertige Verarbeitung und garantieren die ZEISS Produktqualität.

Pressekontakt

Miriam Kapsegger
ZEISS Vision Care
Telefon: +49 7361 5911261
miriam .kapsegger @zeiss .com

Kontakt bei technischen Fragen zur ZEISS Kundenkarte

Technischer Support
ZEISS Vision Care
gruppen -user .avm @zeiss .com

Über ZEISS

ZEISS ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie. In den vier Sparten Industrial Quality & Research, Medical Technology, Consumer Markets und Semiconductor Manufacturing Technology erwirtschaftete die ZEISS Gruppe zuletzt einen Jahresumsatz von über 5,8 Milliarden Euro (Stand: 30.9.2018).

ZEISS entwickelt, fertigt und vertreibt für seine Kunden hochinnovative Lösungen für die industrielle Messtechnik und Qualitätssicherung, Mikroskopielösungen für Lebenswissenschaften und Materialforschung sowie Medizintechniklösungen für Diagnostik und Therapie in der Augenheilkunde und der Mikrochirurgie. ZEISS steht auch für die weltweit führende Lithographieoptik, die zur Herstellung von Halbleiterbauelementen von der Chipindustrie verwendet wird. ZEISS Markenprodukte wie Brillengläser, Fotoobjektive und Ferngläser sind weltweit begehrt und Trendsetter.

Mit diesem auf Wachstumsfelder der Zukunft wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0 ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke gestaltet ZEISS die Zukunft weit über die optische und optoelektronische Branche hinaus. Grundlage für den Erfolg und den weiteren kontinuierlichen Ausbau der Technologie- und Marktführerschaft von ZEISS sind die nachhaltig hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung.

Mit rund 30.000 Mitarbeitern ist ZEISS in fast 50 Ländern mit rund 60 eigenen Vertriebs- und Servicestandorten, mehr als 30 Produktions- sowie rund 25 Entwicklungsstandorten weltweit aktiv. Hauptstandort des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen, Deutschland. Alleinige Eigentümerin der Dachgesellschaft, der Carl Zeiss AG, ist die Carl-Zeiss-Stiftung, eine der größten deutschen Stiftungen zur Förderung der Wissenschaft.

Weitere Informationen unter www.zeiss.de

ZEISS Vision Care

ZEISS Vision Care ist einer der weltweit führenden Hersteller für Brillengläser und augenoptische Instrumente. Der Bereich ist Teil der Sparte Consumer Markets und entwickelt und produziert Angebote für die gesamte Wertschöpfungskette der Augenoptik, die weltweit unter der Marke ZEISS vertrieben werden.

Pressekontakt

Miriam Kapsegger
ZEISS Vision Care
Telefon: +49 7361 5911261
miriam .kapsegger @zeiss .com

Share
Pressebilder

Unsere Pressebilder enthalten IPTC-Informationen. Für redaktionelle, wissenschaftliche und private Zwecke können unsere Bilder honorarfrei genutzt werden. Als Quelle geben Sie bitte "Foto: ZEISS" an.