ZEISS – Der Experte für die Nachtjagd.
Erfahrung in der Entwicklung von jagdlicher Zieloptik seit rund 120 Jahren.
Die Jagd in der Dämmerung oder Dunkelheit stellt wesentlich höhere Ansprüche an die Beobachtungs- und Zieloptik als die Tagjagd. Ferngläser und Zielfernrohre von ZEISS gelten weltweit als die lichtstärksten auf dem Markt. Sie bieten vor allem in schwierigen Lichtverhältnissen den entscheidenden Vorteil auf der Jagd.
Geschichte
ZEISS bringt schon immer die Optikentwicklung voran. So gehören zu den Meilensteinen, die das Unternehmen erreichte, unter anderem das heute noch eingesetzte Abbe-König- Prisma, die T*-Antireflexbeschichtung und Transmissionswerte von 95% – zum ersten Mal von der Victory HT-Serie erreicht. ZEISS ist seit 1904 ein Pionier auf dem Gebiet der Zielfernrohre für die Jagd ... und hält heute den Rekord des feinsten Leuchtpunkt der Welt.
1901 – Abbe-König Prisma

In den frühen Morgen- oder späten Abendstunden herrscht meist Rushhour im Revier. Wichtigstes Hilfsmittel für die Jagd in der Dämmerung oder Nacht ist ein lichtstarkes Fernglas. Geht es um maximale Bildhelligkeit, ist die „Abbe-König-Variante“ die Wahl. Warum? Dieses System erlaubt eine Bildumkehr ohne Lichtverluste, da die Flächen nicht verspiegelt werden müssen. Das Ergebnis ist ein gleichmäßig helles, hochauflösendes Bild, das seine Vorteile vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen ausspielt. Mehr erfahren
1921 – ZEISS Zieldovier

Zielfernrohre mit Leuchtpunktabsehen sind aus dem Jagdalltag kaum noch wegzudenken. Sie unterstützen die schnelle Zielerfassung und erhöhen den Kontrast bei Dunkelheit. ZEISS ist seit 1904 ein Vorreiter auf dem Gebiet der Zielfernrohre für die Jagd … und hält heute den Rekord feinsten Leuchtpunktes der Welt. Mehr erfahren
1935 – ZEISS Einschichtvergütung

Antireflexbeschichtung zur Erhöhung der Lichtdurchlässigkeit optischer Teile.
1979 – ZEISS T* Mehrschichtvergütung

Ferngläser und Zielfernrohre von ZEISS gelten weltweit als die lichtstärksten auf dem Markt. Sie bieten vor allem in schwierigen Lichtverhältnissen den entscheidenden Vorteil auf der Jagd. Das ist eng verknüpft mit dem Begriff „T*-Vergütung“ – Synonym für maximale Lichtausbeute und hellste Bilder. Mehr erfahren
1990 – ZEISS Diavari ZM/Z T*

Erstes Zielfernrohr mit dämmerungstauglichen Leuchtabsehen.
1993 – ZEISS Night Vision 5.6x60 N

Seit fast 120 Jahren ist ZEISS Vorreiter und Innovationstreiber auf dem Gebiet hochwertiger Jagdoptiken – allen voran in der Entwicklung lichtstarker und robuster Ferngläser und Zielfernrohre. So war die Erweiterung des Portfolios um ein Nachtsichtgerät der Spitzentechnologie die logische Konsequenz. Mehr erfahren
1998 – ZEISS Varipoint Zielfernrohre

Zielfernrohre mit dem ersten tageslichttauglichen Leuchtpunkt.
2003 – ZEISS Victory NV 5.6x62 T*

High-Tech Optik mit elektronischem Restlichtverstärker, die Licht ins Dunkel bringt. Mehr erfahren
2012 – ZEISS Victory HT

Maximale Lichttransmission und der feinste Lichtpunkt der Welt für eine optimale Nachtjagd. Mehr erfahren
2020 – ZEISS DTI 3/35

Erste Wärmebildkamera von ZEISS sorgt auch unter widrigen Lichtbedingungen für einmalige Jagderlebnisse und unvergessliche Momente. Mehr erfahren
2020 – Schussfest im Einsatz mit Vorsatzgeräten.

Umfangreiche Tests im Labor und im Feld belegen: Alle ZEISS Zielfernrohre sind für den Einsatz mit Vorsatzgeräten geeignet. Mehr erfahren
ZEISS DTI 3/35
Die Nacht im Griff haben. Mit intuitiver Ergonomie.
Die reizvollsten Jagdmomente ergeben sich oftmals nach Sonnenuntergang – wenn die Schatten der Nacht dem Wild natürliche Tarnung bieten. Mit der ZEISS DTI 3/35 bringt ZEISS eine speziell für die Jagd entwickelte Wärmebildkamera auf den Markt. Ihre hervorragende Optik liefert auch bei Dunkelheit detailreiche Bilder, ermöglicht ein sicheres Ansprechen und maximiert den Jagderfolg.

ZEISS Victory HT Zielfernrohre
Der Nachtjagdspezialist.
ZEISS ist schon immer für helle und kontrastreiche Optiken bekannt – jetzt werden neue Maßstäbe gesetzt: Die neuen Victory® HT Ferngläser und Zielfernrohre gehen als die hellsten Optiken in die Geschichte von ZEISS ein. Dank eines revolutionären Optikkonzepts überzeugen sie durch eine Transmission von 95 Prozent und mehr.

ZEISS Victory HT Ferngläser
Für die Dämmerung gemacht.
Mit den Victory HT Premiumferngläsern erleben Sie die Jagd in neuer Dimension. Dank eines revolutionären Optikkonzeptes bestechen sie durch eine Transmission von 95 Prozent und mehr. So können Sie auf der Jagd entscheidend länger beobachten – selbst in tiefster Dämmerung.

ZEISS Victory NV 5.6x62 T*
High-Tech Optik, die Licht ins Dunkel bringt.
Wenn nachts selbst lichtstärkste klassische Ferngläser an ihre Grenzen gelangen, kommt das Victory NV 5.6x62 T* mit elektronischem Restlichtverstärker zum Einsatz. Damit können Sie das Wild auch bei Neumond beobachten und sicher ansprechen, ein klarer Sternenhimmel reicht aus für hellste detailreiche Bilder.


ZEISS Händler finden
Bitte geben Sie Ihre Adresse ein, um einen Händler in Ihrer Nähe zu finden:
ZEISS Hunting

Veranstaltungen
-
GEARTESTER Festival - das Festival für Jäger
11.08.2023 - 13.08.2023, Germany, Schießstand Coesfeld