Detailed cutaway view of the ZEISS Conquest V6 riflescope showing internal lens construction and optical components for precision and clarity.
ZEISS Zielfernrohre

ZEISS Conquest V6

Zuverlässige Präzision für jede Jagd.

Erleben Sie bei jeder Jagd erstklassige optische Qualität mit den ZEISS Conquest V6 Zielfernrohren – ausgestattet mit 6-fach-Zoom für zuverlässige Genauigkeit in allen Situationen.

  • Außergewöhnliche optische Klarheit
  • Erhältlich mit präzisen Langstrecken-Einstellungen
  • Robuste Konstruktion, speziell für anspruchsvolle Umgebungen
  • Side profile of the ZEISS Conquest V6 riflescope highlighting its compact design, adjustment turret, and durable build for versatile hunting use.
    Side profile of the ZEISS Conquest V6 riflescope highlighting its compact design, adjustment turret, and durable build for versatile hunting use.
  • Side profile of the ZEISS riflescope showing magnification ring, adjustment turret, and large objective lens.
    Side profile of the ZEISS riflescope showing magnification ring, adjustment turret, and large objective lens.
  • Side profile of the ZEISS riflescope model with magnification markings and sleek, durable housing.
    Side profile of the ZEISS riflescope model with magnification markings and sleek, durable housing.
  • Side profile of the ZEISS riflescope with adjustment turrets for precision and long-range accuracy.
    Side profile of the ZEISS riflescope with adjustment turrets for precision and long-range accuracy.
  • Side profile of the ZEISS riflescope long-range model with extended tube and robust construction.
    Side profile of the ZEISS riflescope long-range model with extended tube and robust construction.
  • Close-up of the ZEISS riflescope eyepiece with red-coated lens and engraved “Made in Germany.”
    Close-up of the ZEISS riflescope eyepiece with red-coated lens and engraved “Made in Germany.”
  • Close-up of ZEISS riflescope adjustment turrets with detailed elevation and windage markings.
    Close-up of ZEISS riflescope adjustment turrets with detailed elevation and windage markings.
  • Front view through the ZEISS riflescope showing illuminated reticle with crosshairs.
    Front view through the ZEISS riflescope showing illuminated reticle with crosshairs.

Die ZEISS Conquest® V6 Zielfernrohre setzen neue Maßstäbe in Sachen Präzision und Vielseitigkeit bei der Jagd. Mit einem leistungsstarken 6-fach-Zoom, einer Lichttransmission von 92 % und fortschrittlichen Mehrschichtvergütungen liefern sie von morgens bis abends eine außergewöhnliche Bildqualität.

Mit einem weiten Sehfeld, intuitiver Handhabung und einer robusten Konstruktion mit LotuTec®-Schutzbeschichtung der Linsen ist das Conquest V6 für die Treibjagd, die Pirsch und das Schießen auf große Entfernungen konzipiert – und damit die erste Wahl für Jäger, die Klarheit, Zuverlässigkeit und kompromisslose Leistung in jeder Umgebung erwarten.

Hunter in an orange camouflage jacket carrying a rifle with a ZEISS Conquest V6 1.1–6x24 riflescope, ideal for fast target acquisition during driven hunts.

ZEISS Conquest V6 1.1-6x24

Ideal für die schnelle Zielerfassung.

Das ZEISS Conquest V6 1.1–6x24 bietet unübertroffene Geschwindigkeit und Klarheit für Treibjagden und dynamische Pirschjagden. Mit einer echten 6-fachen Vergrößerung, einem weiten Sichtfeld, einem ultrafeinen Leuchtpunkt und einer hervorragenden Lichtdurchlässigkeit von 92 % mit T*-Beschichtungen und LotuTec-Schutz sorgt es für eine schnelle Zielerfassung und scharfe Bilder – selbst bei schlechten Lichtverhältnissen und rauen Umgebungen.

ZEISS Conquest V6 1.1-6x24

ZEISS Conquest V6 1.1-6x24

6-fache Vergrößerung kombiniert mit einem weiten Sehfeld

Das ZEISS Conquest V6 1.1‑6x24 bietet ein weites Sehfeld – rund 38 m auf 100 m – gepaart mit einer großzügigen, großzügigen Eyebox. Damit eignet es sich ideal für die schnelle Zielerfassung bei Treibjagden, in dichter Vegetation oder bei schnellen Nachschüssen.

ZEISS Conquest V6 1.1-6x24

Kristallklare Leistung

Mit einer Lichttransmission von 92 % durch FL-Glas (Fluoridglas) und T*-Mehrschichtvergütung bleiben Bildhelligkeit und Detailgenauigkeit von morgens bis abends außergewöhnlich hoch.

  • 1

    Es kann nicht garantiert werden, dass alle Modelle und Absehen in jedem Land verfügbar sind.

Hunter in a forest aiming with a rifle equipped with a ZEISS Conquest V6 2–12x50 riflescope, designed for versatile all-day hunting.

ZEISS Conquest V6 2-12x50

Perfekt für ganztägige Jagden.

Der vielseitige Vergrößerungsbereich von 2–12-fach ermöglicht einen reibungslosen Übergang von der Pirsch auf kurze Distanz zu Schüssen auf größere Entfernungen, während das großzügige 50-mm-Objektiv eine hervorragende Lichtsammlung gewährleistet – besonders nützlich bei der Jagd in der Dämmerung.

ZEISS Conquest V6 2-12x50

ZEISS Conquest V6 2-12x50

Außergewöhnliche Klarheit bei schlechten Lichtverhältnissen

Mit einer Lichtdurchlässigkeit von 92 %, FL-Glas (Fluorid) und fortschrittlichen ZEISS T*-Mehrschichtvergütungen liefert dieses Zielfernrohr helle, kontrastreiche Bilder – selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen.

ZEISS Conquest V6 2-12x50

Ultrafeines beleuchtetes Absehen

Ausgestattet mit dem ultrafeinen Absehen Nr. 60 bietet das Zielfernrohr höchste Präzision bei minimaler Zielabdeckung. In Verbindung mit einem beleuchteten Punkt und einem Bewegungssensor, der die Beleuchtung automatisch deaktiviert, wenn sich das Gewehr nicht in Schussposition befindet, ermöglicht es intelligentes, energieeffizientes Zielen.

  • 1

    Es kann nicht garantiert werden, dass alle Modelle und Absehen in jedem Land verfügbar sind.

Hunter in camouflage aiming from a prone position with a rifle equipped with a ZEISS Conquest V6 2.5–15x56 riflescope, optimized for long-range accuracy and low-light conditions.

ZEISS Conquest V6 2.5-15x56

Präzision bei schlechten Lichtverhältnissen und auf große Entfernungen.

Dank seiner hohen Lichtdurchlässigkeit eignet sich das Conquest V6 2.5-15x56 ideal für die Jagd aus einem Hochsitz und dank der optionalen ballistischen Türme für Schüsse auf große Entfernungen. Das beleuchtete Absehen verfügt über eine minimale Teilung für hochpräzise Schüsse.

ZEISS Conquest V6 2.5-15x56

ZEISS Conquest V6 2.5-15x56

Hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen

Mit seinem großen 56-mm-Objektiv und einer Lichtdurchlässigkeit von 92 % eignet sich dieses Zielfernrohr hervorragend für die Dämmerungs- und Nachtjagd aus einem erhöhten Versteck und liefert helle, scharfe Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen.

ZEISS Conquest V6 2.5-15x56

Präzision auf große Entfernungen

Optionale ballistische Höhentürme mit Ballistic Stop ermöglichen schnelle und zuverlässige Haltepunktkorrekturen und sind damit äußerst effektiv für präzise Weitschüsse in offenem Gelände.

  • 1

    Es kann nicht garantiert werden, dass alle Modelle und Absehen in jedem Land verfügbar sind.

Hunter in camouflage clothing aiming across an open field with a rifle fitted with a ZEISS Conquest V6 3–18x50 riflescope, designed for versatile medium to long-range hunting.

ZEISS Conquest V6 3-18x50

Vielseitig bei mittleren bis großen Entfernungen.

Dieses Zielfernrohr ist leicht und präzise für die Jagd auf mittlere bis große Entfernungen und zeichnet sich durch ein leichtes, schlankes Design aus. Es ist außerdem äußerst zuverlässig und einfach zu bedienen. Optional mit ballistischem Turm erhältlich. Kompatibel mit Absehen 6 und dem ballistischen Absehen ZBR-2 | ZMOA-2.

ZEISS Conquest V6 3-18x50

ZEISS Conquest V6 3-18x50

Vielseitigkeit auf große Entfernungen

Mit einer bis zu 18-fachen Vergrößerung bietet dieses Zielfernrohr die erforderliche Reichweite für präzise Schüsse auf große Entfernungen und ermöglicht gleichzeitig eine 3-fache Vergrößerung für die Jagd auf mittlere Entfernungen.

ZEISS Conquest V6 3-18x50

Präzise Einstellungen für anspruchsvolle Schüsse

Das optionale ASV-System (ballistischer Turm) mit Ballistic Stop liefert zuverlässige Höhenkorrekturen für Präzision auf große Entfernungen, während das fein beleuchtete Absehen eine minimale Zielabdeckung für präzises Zielen gewährleistet.

  • 1

    Es kann nicht garantiert werden, dass alle Modelle und Absehen in jedem Land verfügbar sind.

Close-up of a hunter holding a rifle with a ZEISS Conquest V6 5–30x50 riflescope covered in raindrops, built for long-range precision in tough weather conditions.

ZEISS Conquest V6 5-30x50

Entwickelt für die weitesten Schüsse.

Das Conquest V6 5-30x50 wurde für anspruchsvolle Jagden auf große Entfernungen entwickelt und bietet die hohe Vergrößerung, die für präzise Schüsse in offenem Gelände erforderlich ist. Sein großer Zoombereich sorgt für Flexibilität in unterschiedlichen Jagdsituationen, während das leichte, schlanke Design den Transport im Gelände erleichtert.

ZEISS Conquest V6 5-30x50

ZEISS Conquest V6 5-30x50

Extreme Präzision auf große Entfernungen

Mit einer bis zu 30-fachen Vergrößerung ist dieses Zielfernrohr für Jäger und Schützen konzipiert, die Genauigkeit auf große Entfernungen benötigen – ideal für offenes Gelände, die Jagd in den Bergen oder präzises Zielschießen.

ZEISS Conquest V6 5-30x50

Helle und kontrastreiche Optik

Trotz des hohen Zoomfaktors sorgt das 50-mm-Objektiv in Kombination mit einer Lichtdurchlässigkeit von 92 % und ZEISS T*-Beschichtungen für scharfe, klare Bilder auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.

  • 1

    Es kann nicht garantiert werden, dass alle Modelle und Absehen in jedem Land verfügbar sind.

Features

ZEISS Conquest V6
Silhouette of a wild bear in dim light, illustrating the ZEISS Conquest V6 riflescope’s 92% light transmission for clarity in low-light environments.

92% Lichttransmission

System aus mehreren fluoridhaltigen SCHOTT Gläsern für absolut naturgetreue Farbwiedergabe und brillanteste Details, auch unter härtesten Bedingungen und in schwierigsten Umgebungen.

Hunter aiming through a ZEISS riflescope from a hide, showcasing the world’s finest illuminated dot for pinpoint accuracy.

Der feinste Leuchtpunkt der Welt

Das Geheimnis der Präzision der ZEISS Zielfernrohre ist der ultrafeine Leuchtpunkt mit seiner extrem geringen Zielabdeckung. Das Leuchtfasersystem, gerade mal so dick wie ein Bruchteil eines menschlichen Haares, liefert den feinsten Leuchtpunkt der Welt: 3,3 Millimeter Zielabdeckung auf 100 Meter sind das atemberaubende Resultat.

Hunter trekking through snowy terrain with a rifle, demonstrating ZEISS LotuTec® lens coating for clear vision in any weather conditions.

Eine klare Sicht bei jeder Witterung

Mit zuverlässiger Ausrüstung können Jäger allen Wetterbedingungen souverän begegnen. Aus diesem Grund hat ZEISS LotuTec® entwickelt, eine Linsenbeschichtung für Ferngläser und Zielfernrohre, die bei jedem Jagdabenteuer für klare Sicht sorgt, unabhängig von den Bedingungen.

Engineer testing a ZEISS riflescope mounted on equipment to ensure stability and shot-proof performance.

Stabil und schussfest

Die Zielfernrohre ZEISS V8, ZEISS Victory HT, ZEISS Conquest V6 und ZEISS Conquest V4 eignen sich ideal für die Verwendung mit „Clip-on”-Aufsätzen und gewährleisten auch unter hoher Belastung zuverlässige Leistung und Wiederholgenauigkeit, wodurch die Jagdfähigkeiten verbessert werden.

ZEISS T* coated lens element in hand, emphasizing high-contrast imaging and optimal light transmission for riflescopes

ZEISS T* Coating

Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert.

Hunter in camouflage aiming through a rifle equipped with a ZEISS Conquest V6 riflescope, focusing on reticle precision.

Absehen

ZEISS Conquest V6

ZEISS ist bekannt für seine innovative Entwicklung von Absehen und bietet beleuchtete und unbeleuchtete Optionen für verschiedene Jagd- und Schießanforderungen. Es gibt zwei Arten von beleuchteten Absehen: eines mit einem hellen Punkt für den Einsatz bei Tag und in der Dämmerung, ideal für die schnelle Zielerfassung, und eines mit dimmbaren Punkten für eine optimale Anpassung bei schlechten Lichtverhältnissen, um eine Verschleierung des Ziels zu verhindern. Nicht beleuchtete Absehen sind vielseitig und präzise, eignen sich für gute Lichtverhältnisse und bieten Wettkampfschützen Vorteile durch feine Fadenkreuze, die das Ziel nur minimal verdecken. Sie helfen auch bei der Entfernungsschätzung und liefern wertvolle Entfernungsinformationen durch Skalen auf den Fadenkreuzen.

Absehenoptionen

ZEISS Conquest V6 1.1-6x24

Absehen
ZEISS Absehen

Absehen 60

beleuchtet

Das 60er ist im Aussehen leichter und feiner als das noch vor wenigen Jahren weit verbreitete Absehen 40. Die Balken verdecken nur die Hälfte und zwischen ihnen befindet sich der doppelte Freiraum. Es ist damit ideal geeignet für präzises Schießen bei möglichst geringer Abdeckung des Wildkörpers. Sie behalten bei 12-facher Vergrößerung und einer Zielabdeckung von nur 0,55 cm auf 100 m so immer einen guten Überblick – feine Details bleiben Ihnen nicht verborgen. Der Leuchtpunkt ist extrem hell und so auch für die Tagesjagd nutzbar. Die feine Dimmbarkeit des Punktes ermöglicht aber auch die optimale Nutzung für die Nachtjagd. Das Absehen befindet sich in der 2. Bildebene des Zielfernrohrs. Die Tageslichttauglichkeit des Absehens ist nur bei modernen Zielfernrohr-Modellen gegeben. Bei älteren Zielfernrohren ist dies ggf. aus technischen Gründen nicht möglich. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie bitte unseren Kundensupport.

ZEISS Absehen

ZMOA-4 | Absehen 95

beleuchtet

Die Ballistik-Absehen ZMOA von ZEISS, kombiniert mit dem feinsten Leuchtpunkt, der das Auge perfekt ins Ziel führt. Die Absehen liegen in der 2. Bildebene und verfügen bei der Referenzvergrößerung des jeweiligen Zielfernrohrs über ein Deckungsmaß von 4 MOA (ZMOA-4) zwischen den Teilstrichen. Da die Teilstriche nur entlang des Fadenkreuzes gezeichnet sind, behält der Schütze einen guten Überblick über das gesamte Sehfeld. Sie eignen sich sowohl zur schnellen Kompensation des Geschossabfalls als auch Korrektur von Winddrift. Beide Werte können mit der ZEISS Hunting App für praktisch jede Munition schnell und präzise, inklusive Darstellung der Entfernungswerte in der Absehensgrafik, ermittelt werden.

ZEISS Conquest V6 2-12x50

Absehen
ZEISS Absehen

Absehen 60

beleuchtet

Das 60er ist im Aussehen leichter und feiner als das noch vor wenigen Jahren weit verbreitete Absehen 40. Die Balken verdecken nur die Hälfte und zwischen ihnen befindet sich der doppelte Freiraum. Es ist damit ideal geeignet für präzises Schießen bei möglichst geringer Abdeckung des Wildkörpers. Sie behalten bei 12-facher Vergrößerung und einer Zielabdeckung von nur 0,55 cm auf 100 m so immer einen guten Überblick – feine Details bleiben Ihnen nicht verborgen. Der Leuchtpunkt ist extrem hell und so auch für die Tagesjagd nutzbar. Die feine Dimmbarkeit des Punktes ermöglicht aber auch die optimale Nutzung für die Nachtjagd. Das Absehen befindet sich in der 2. Bildebene des Zielfernrohrs. Die Tageslichttauglichkeit des Absehens ist nur bei modernen Zielfernrohr-Modellen gegeben. Bei älteren Zielfernrohren ist dies ggf. aus technischen Gründen nicht möglich. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie bitte unseren Kundensupport.

ZEISS Conquest V6 2.5-15x56

Absehen
ZEISS Absehen

Absehen 60

beleuchtet

Das 60er ist im Aussehen leichter und feiner als das noch vor wenigen Jahren weit verbreitete Absehen 40. Die Balken verdecken nur die Hälfte und zwischen ihnen befindet sich der doppelte Freiraum. Es ist damit ideal geeignet für präzises Schießen bei möglichst geringer Abdeckung des Wildkörpers. Sie behalten bei 12-facher Vergrößerung und einer Zielabdeckung von nur 0,55 cm auf 100 m so immer einen guten Überblick – feine Details bleiben Ihnen nicht verborgen. Der Leuchtpunkt ist extrem hell und so auch für die Tagesjagd nutzbar. Die feine Dimmbarkeit des Punktes ermöglicht aber auch die optimale Nutzung für die Nachtjagd. Das Absehen befindet sich in der 2. Bildebene des Zielfernrohrs. Die Tageslichttauglichkeit des Absehens ist nur bei modernen Zielfernrohr-Modellen gegeben. Bei älteren Zielfernrohren ist dies ggf. aus technischen Gründen nicht möglich. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie bitte unseren Kundensupport.

ZEISS Conquest V6 3-18x50

Absehen
ZEISS Absehen

Absehen 6

unbeleuchtet

Das unbeleuchtete Absehen 6 liegt in der 2. Bildebene und ist universell einsetzbar: Beim Schiessen auf kürzere Entfernungen mit geringer Vergrößerung ist das Absehen immer deutlich sichtbar, bleibt bei hoher Vergrößerung aber auch so fein und verdeckt das Ziel nur minimal. In Kombination mit einer Absehenschnellverstellung ideal für alle, die bei der Tagjagd auf weite Entfernungen auf beste Übersicht Wert legen.

ZEISS Absehen

ZBR-2 | Absehen 92

unbeleuchtet

Die Ballistik-Absehen ZBR von ZEISS liegen in der 2. Bildebene und verfügen bei der Referenzvergrößerung des jeweiligen Zielfernrohrs über ein Deckungsmaß von 2 MOA (ZBR-2) zwischen den Teilstrichen. Die Teilstriche erstrecken sich in Form eines Tannenbaums über die untere Hälfte des Sehfeldes. Sie eignen sich damit sehr gut zur schnellen, gleichzeitigen Kompensation des Geschossabfalls und Korrektur der Winddrift. Beide Werte können mit der ZEISS Hunting App für praktisch jede Munition schnell und präzise, inklusive Darstellung der Entfernungswerte in der Absehensgrafik, ermittelt werden.

ZEISS Absehen

ZMOA-2 | Absehen 94

unbeleuchtet

Die Ballistik-Absehen ZMOA von ZEISS liegen in der 2. Bildebene und verfügen bei der Referenzvergrößerung des jeweiligen Zielfernrohrs über ein Deckungsmaß von 2 MOA (ZMOA-2) zwischen den Teilstrichen. Da die Teilstriche nur entlang des Fadenkreuzes gezeichnet sind, behält der Schütze einen guten Überblick über das gesamte Sehfeld. Sie eignen sich sowohl zur schnellen Kompensation des Geschossabfalls als auch Korrektur von Winddrift. Beide Werte können mit der ZEISS Hunting App für praktisch jede Munition schnell und präzise, inklusive Darstellung der Entfernungswerte in der Absehensgrafik, ermittelt werden.

ZEISS Conquest V6 5-30x50

Absehen
ZEISS Absehen

Absehen 43

unbeleuchtet

Der Klassiker für schnelle, weite Schüsse. Bei der Referenzvergrößerung des jeweiligen Zielfernrohres liegen die charakteristischen Punkte des Absehens genau 10 cm auf 100 m auseinander, womit Entfernungen sehr gut geschätzt werden können. Der Winkel zwischen den Punkten beträgt bei dieser Vergrößerung exakt 1 Millirad, woraus geschulte Schützen sehr schnell den passenden Haltepunkt auf weite Entfernungen ableiten können. Das Absehen befindet sich in der 2. Bildebene des Zielfernrohrs. Die Veränderung der Deckungsmaße und die daraus resultierenden Werte zur Kompensation des Geschossabfalls und Korrektur der Winddrift können für praktisch jede Munition schnell und präzise mit der ZEISS Hunting App ermittelt werden.

ZEISS Absehen

ZBR-1 | Absehen 91

unbeleuchtet

Die Ballistik-Absehen ZBR von ZEISS liegen in der 2. Bildebene und verfügen bei der Referenzvergrößerung des jeweiligen Zielfernrohrs über ein Deckungsmaß von 1 MOA (ZBR-1) zwischen den Teilstrichen. Die Teilstriche erstrecken sich in Form eines Tannenbaums über die untere Hälfte des Sehfeldes. Sie eignen sich damit sehr gut zur schnellen, gleichzeitigen Kompensation des Geschossabfalls und Korrektur der Winddrift. Beide Werte können mit der ZEISS Hunting App für praktisch jede Munition schnell und präzise, inklusive Darstellung der Entfernungswerte in der Absehensgrafik, ermittelt werden.

ZEISS Absehen

ZMOA-1 | Absehen 93

unbeleuchtet

Die Ballistik-Absehen ZMOA von ZEISS liegen in der 2. Bildebene und verfügen bei der Referenzvergrößerung des jeweiligen Zielfernrohrs über ein Deckungsmaß von 1 MOA (ZMOA-1) zwischen den Teilstrichen. Da die Teilstriche nur entlang des Fadenkreuzes gezeichnet sind, behält der Schütze einen guten Überblick über das gesamte Sehfeld. Sie eignen sich sowohl zur schnellen Kompensation des Geschossabfalls als auch Korrektur von Winddrift. Beide Werte können mit der ZEISS Hunting App für praktisch jede Munition schnell und präzise, inklusive Darstellung der Entfernungswerte in der Absehensgrafik, ermittelt werden.

  • 1

    Es kann nicht garantiert werden, dass alle Modelle und Absehen in jedem Land verfügbar sind.

Technische Daten

ZEISS Conquest V6
  • Vergrößerung

    1.1 – 6.5 ×

    Schärfeebene

    Zweite

    Absehenoptionen

    60 | ZMOA-4

    Lichttransmission

    92 %

    Wirksamer Objektivdurchmesser

    10.5 – 24 mm

    Austrittspupillen-Durchmesser

    9.5 – 3.7 mm

    Dämmerungszahl

    3.1 – 12.5

    Sehfeld auf 100 m (yds)

    38.1 – 6.6 m (124 – 21 ft)

    Objektiver Sehwinkel

    21.6° – 3.8°

    Dioptrien-Verstellbereich

    + 2.0 | − 3.0 dpt

    Augenabstand

    90 mm (3.54")

    Parallaxenabstimmung

    100 m

    Verstellbereich Höhe auf 100 m

    300 cm

    Verstellbereich Seite auf 100 m

    300 cm

    Verstellung pro Klick auf 100 m

    1 cm

    Hauptrohrdurchmesser

    30 mm

    Okularrohrdurchmesser

    45.5 mm

    Objektivrohrdurchmesser

    30 mm

    LotuTec

    +

    T* Coating

    +

    Stickstofffüllung

    +

    Wasserdicht

    400 mbar

    Funktionstemperatur

    − 25 °C | + 50 °C (− 13 °F | + 122 °F)

    Länge

    290 mm (11.4")

    Gewicht (ohne Innenschiene)

    505 g (17.8 oz)

    Gewicht (mit Innenschiene)

    545 g (19.2 oz)

  • Vergrößerung

    2 – 12 ×

    Schärfeebene

    Zweite

    Absehenoptionen

    60

    Lichttransmission

    92 %

    Wirksamer Objektivdurchmesser

    19.4 – 50 mm

    Austrittspupillen-Durchmesser

    9.7 – 4.2 mm

    Dämmerungszahl

    5.7 – 24.5

    Sehfeld auf 100 m (yds)

    20.5 – 3.4 m (62 – 10 ft)

    Objektiver Sehwinkel

    11.7° – 2.0°

    Dioptrien-Verstellbereich

    + 2.0 | − 3.0 dpt

    Augenabstand

    90 mm (3.54")

    Parallaxenabstimmung

    100 m

    Verstellbereich Höhe auf 100 m

    250 cm

    Verstellbereich Seite auf 100 m

    250 cm

    Verstellung pro Klick auf 100 m

    1 cm

    Hauptrohrdurchmesser

    30 mm

    Okularrohrdurchmesser

    45.5 mm

    Objektivrohrdurchmesser

    56 mm

    LotuTec

    +

    T* Coating

    +

    Stickstofffüllung

    +

    Wasserdicht

    400 mbar

    Funktionstemperatur

    − 25 °C | + 50 °C (− 13 °F | + 122 °F)

    Länge

    335 mm (13.2")

    Gewicht (ohne Innenschiene)

    620 g (21.9 oz)

    Gewicht (mit Innenschiene)

    655 g (23.1 oz)

  • Vergrößerung

    2.5 – 15 ×

    Schärfeebene

    Zweite

    Absehenoptionen

    60

    Lichttransmission

    92 %

    Wirksamer Objektivdurchmesser

    24.3 – 56 mm

    Austrittspupillen-Durchmesser

    9.7 – 3.7 mm

    Dämmerungszahl

    7.1 – 29.0

    Sehfeld auf 100 m (yds)

    16.4 – 2.7 m (49 – 8 ft)

    Objektiver Sehwinkel

    9.4° – 1.6°

    Dioptrien-Verstellbereich

    + 2.0 | − 3.0 dpt

    Augenabstand

    90 mm (3.54")

    Parallaxenabstimmung

    100 m

    Verstellbereich Höhe auf 100 m

    200 cm

    Verstellbereich Seite auf 100 m

    200 cm

    Verstellung pro Klick auf 100 m

    1 cm

    Hauptrohrdurchmesser

    30 mm

    Okularrohrdurchmesser

    45.5 mm

    Objektivrohrdurchmesser

    62 mm

    LotuTec

    +

    T* Coating

    +

    Stickstofffüllung

    +

    Wasserdicht

    400 mbar

    Funktionstemperatur

    − 25 °C | + 50 °C (− 13 °F | + 122 °F)

    Länge

    352 mm (13.9")

    Gewicht (ohne Innenschiene)

    690 g (24.3 oz)

    Gewicht (mit Innenschiene)

    725 g (25.6 oz)

  • Vergrößerung

    3 – 18 ×

    Schärfeebene

    Zweite

    Absehenoptionen

    6 | ZBR-2 | ZMOA-2

    Lichttransmission

    92 %

    Wirksamer Objektivdurchmesser

    28.6 – 50 mm

    Austrittspupillen-Durchmesser

    9.5 – 2.8 mm

    Dämmerungszahl

    8.5 – 30.0

    Sehfeld auf 100 m (yds)

    12.4 – 2.1 m (37 – 6 ft)

    Objektiver Sehwinkel

    7.1° – 1.2°

    Dioptrien-Verstellbereich

    + 2.0 | − 3.0 dpt

    Augenabstand

    90 mm (3.54")

    Parallaxenabstimmung

    45 m – ∞

    Verstellbereich Höhe auf 100 m

    300 cm

    Verstellbereich Seite auf 100 m

    170 cm

    Verstellung pro Klick auf 100 m

    1/4 MoA (0.7 cm /100 m)

    Hauptrohrdurchmesser

    30 mm

    Okularrohrdurchmesser

    45.5 mm

    Objektivrohrdurchmesser

    56 mm

    LotuTec

    +

    T* Coating

    +

    Stickstofffüllung

    +

    Wasserdicht

    400 mbar

    Funktionstemperatur

    − 25 °C | + 50 °C (− 13 °F | + 122 °F)

    Länge

    338 mm (13.3")

    Gewicht (ohne Innenschiene)

    630 g (22.2 oz)

    Gewicht (mit Innenschiene)

  • Vergrößerung

    5 – 30 ×

    Schärfeebene

    Zweite

    Absehenoptionen

    43 | ZBR-1 | ZMOA-1

    Lichttransmission

    92 %

    Wirksamer Objektivdurchmesser

    47.3 – 50 mm

    Austrittspupillen-Durchmesser

    9.5 – 1.7 mm

    Dämmerungszahl

    14.1 – 38.7

    Sehfeld auf 100 m (yds)

    7.4 – 1.2 m (22 – 4 ft)

    Objektiver Sehwinkel

    4.2° – 0.7°

    Dioptrien-Verstellbereich

    + 2.0 | − 3.0 dpt

    Augenabstand

    90 mm (3.54")

    Parallaxenabstimmung

    45 m – ∞

    Verstellbereich Höhe auf 100 m

    180 cm

    Verstellbereich Seite auf 100 m

    100 cm

    Verstellung pro Klick auf 100 m

    1/4 MoA (0.7 cm /100 m)

    Hauptrohrdurchmesser

    30 mm

    Okularrohrdurchmesser

    45.5 mm

    Objektivrohrdurchmesser

    56 mm

    LotuTec

    +

    T* Coating

    +

    Stickstofffüllung

    +

    Wasserdicht

    400 mbar

    Funktionstemperatur

    − 25 °C | + 50 °C (− 13 °F | + 122 °F)

    Länge

    380 mm (15.0")

    Gewicht (ohne Innenschiene)

    740 g (26.1 oz)

    Gewicht (mit Innenschiene)

ZEISS Jagd Produkte

Zuverlässigkeit unter härtesten Bedingungen

Im Labor belegt. In der Natur bewährt.

Jagdoptiken müssen unter allen Bedingungen zuverlässig funktionieren, auch bei widrigen Wetterbedingungen und in schwierigem Gelände. Jäger sollten sich keine Gedanken über die Wasserdichtigkeit machen müssen. Aufgrund von Stößen und Vibrationen während des Transports ist Langlebigkeit von entscheidender Bedeutung. ZEISS garantiert Zuverlässigkeit durch präzises Design und hochwertige Materialien und gewährleistet so die Leistungsfähigkeit in Umgebungen wie den Alpen und den Rocky Mountains.

Black padded camera or binocular neck strap with adjustable straps and the ZEISS logo printed in gray.

ZEISS Zielfernrohre Zubehör

Mit Präzision im Auge.

Das Zubehör für Zielfernrohre von ZEISS verbessert die Präzision und Leistung für passionierte Jäger. Diese unverzichtbaren Werkzeuge gewährleisten optimale Funktionalität und Langlebigkeit, sodass Sie Ihr Erlebnis unter verschiedenen Bedingungen maximieren können.