Detailed cutaway view of the ZEISS V8 riflescope showing internal lens elements and optical components.
ZEISS Zielfernrohre

ZEISS V8

Das vielseitigste Zielfernrohr.

Erleben Sie Jagdgenuss vom Feinsten mit den ZEISS V8 Zielfernrohren – mit 8-fach-Zoom für außergewöhnliche Vielseitigkeit in jeder Situation.

  • Hervorragende optische Klarheit
  • Extragroßer Augenabstand für schnelle Zielerfassung
  • Weltweit bester Leuchtpunkt für höchste Präzision
  • Side view of the ZEISS V8 riflescope highlighting its sleek design and precision engineering.
    Side view of the ZEISS V8 riflescope highlighting its sleek design and precision engineering.
  • Angled view of the ZEISS riflescope compact model showing adjustment turrets and red-coated objective lens.
    Angled view of the ZEISS riflescope compact model showing adjustment turrets and red-coated objective lens.
  • Side profile of the ZEISS riflescope compact model with magnification markings and sleek black design.
    Side profile of the ZEISS riflescope compact model with magnification markings and sleek black design.
  • Angled view of the ZEISS riflescope long-range model with precision adjustment turret and large objective lens.
    Angled view of the ZEISS riflescope long-range model with precision adjustment turret and large objective lens.
  • Side profile of the ZEISS riflescope long-range model showing extended tube and robust construction.
    Side profile of the ZEISS riflescope long-range model showing extended tube and robust construction.
  • Angled view of the ZEISS riflescope long-range model with precision adjustment turret and large objective lens.
    Angled view of the ZEISS riflescope long-range model with precision adjustment turret and large objective lens.
  • Side profile of the ZEISS riflescope long-range model showing extended tube and robust construction.
    Side profile of the ZEISS riflescope long-range model showing extended tube and robust construction.
  • Angled perspective of the ZEISS riflescope long-range model highlighting illuminated objective lens and adjustment dials.
    Angled perspective of the ZEISS riflescope long-range model highlighting illuminated objective lens and adjustment dials.

Bereit für den Jagdalltag: ZEISS V8 Zielfernrohre ermöglichen durch die Summe von anspruchsvollen Features und deren perfektes Zusammenspiel so viele erfolgreiche Momente auf der Jagd wie kein anderes Zielfernrohr von ZEISS. Überragende optische Qualität, eine extra große Eyebox für schnelle Zielerfassung und der feinste Leuchtpunkt der Welt machen es zum unübertroffenen Begleiter in jeder Jagdsituation. Für mehr Erfolg auf Ihrer Jagd.

ASV Advanced LongRange rundet die zahlreichen Funktionen der ZEISS V8 Zielfernrohre ab und ermöglicht dank seines großen Einstellbereichs maximale Schussentfernungen. So garantieren ZEISS V8 Zielfernrohre stets absolute Präzision und Perfektion – Qualität made in Germany für maximalen Jagderfolg.

ZEISS V8 1.1-8x24

Extra große Eyebox für schnelle Zielerfassung.

Das ZEISS V8 1.1-8x24 wurde für die Drückjagd entwickelt, bei der eine schnelle Zielerfassung entscheidend ist. Seine außergewöhnlich große Augenbox ist größer als die menschliche Pupille und bietet Ihnen mehr Freiheit bei der Positionierung Ihres Auges, während Sie weiterhin das gesamte Bild sehen – kein Tunnelblick, keine Zeitverschwendung.

ZEISS V8 1.1-8x24

ZEISS V8 1.1-8x24

Extra große Eyebox

Um das Ziel schnell zu erfassen, wobei das Absehen in der Mitte zentriert ist, ist der Abstand zwischen Auge und Okular von entscheidender Bedeutung. Eine große, benutzerfreundliche Eyebox ermöglicht es Ihnen, das Ziel schnell und einfach zu erfassen, was zu höheren Erfolgsraten in dynamischen Jagdsituationen führt.

ZEISS V8 1.1-8x24

1,1-fache Vergrößerung

Die 1,1-fache Vergrößerung entspricht der natürlichen menschlichen Sehkraft. Der Jäger kann also bequem mit beiden geöffneten Augen zielen, um die Situation voll im Blick zu behalten. Die Gesamtansicht des Jägers durch das Zielfernrohr und außerhalb des Zielfernrohrs bietet vollständige, klare und visuell ausgewogene Bildeigenschaften. Dies ermöglicht einen schnellen und idealen Überblick über die Umgebung und damit eine wesentlich schnellere Zielerfassung.

  • 1

    Es kann nicht garantiert werden, dass alle Modelle und Absehen in jedem Land verfügbar sind.

ZEISS V8 1.8-14x50

Der Allrounder für mehr Jagderfolg.

Von rasanten Drückjagden bis hin zu stillen Pirschjagden und hochalpinen Geländen – das ZEISS V8 1.8-14x50 passt sich mühelos jeder Herausforderung an. Mit einem weiten Sichtfeld von 23 Metern auf 100 Meter bietet dieses Zielfernrohr eine hervorragende Situationserkennung bei geringer Vergrößerung – perfekt für eine schnelle Zielerfassung.

ZEISS V8 1.8-14x50

ZEISS V8 1.8-14x50

Weites Sehfeld

Bei der niedrigsten Vergrößerung ist das Sichtfeld am breitesten, sodass der Jäger mehr von der Umgebung im Blickfeld sehen kann. Im Allgemeinen ermöglicht ein weites Sichtfeld eine schnelle Zielerfassung und bietet dem Jäger ein optimales Bewusstsein für die gesamte Umgebung um das Ziel herum.

ZEISS V8 1.8-14x50

Großer Zoombereich

Mit einer Vergrößerung von 1,8- bis 14-fach gilt dieses V8 wahrscheinlich als das vielseitigste Zielfernrohr von ZEISS. Es eignet sich für Treibjagden, Pirschjagden, Hochsitzjagden bei Nacht und sogar für Schüsse auf mittlere bis große Entfernungen.

  • 1

    Es kann nicht garantiert werden, dass alle Modelle und Absehen in jedem Land verfügbar sind.

ZEISS V8 2.8-20x56

Helle Bilder in der Dämmerung.

Ob Sie in der Dämmerung auf dem Hochsitz warten, vorsichtiges Wild pirschen oder einen Weitschuss über offenes Gelände anvisieren – das ZEISS V8 2.8-20x56 ist für den Einsatz in entscheidenden Momenten ausgelegt. Für Jäger, die Vielseitigkeit und Leistung in jeder Situation verlangen.

ZEISS V8 2.8-20x56

ZEISS V8 2.8-20x56

Lichtreserven auch in der Dämmerung

ZEISS ist seit jeher ein Synonym für helle, kontrastreiche Optiken. Dank moderner und ausgeklügelter optischer Konstruktionen, die durch die ZEISS T* Mehrfachvergütung optimiert werden, erreichen unsere V8-Zielfernrohre eine Lichtdurchlässigkeit von bis zu 92 %. Die Dämmerungsfähigkeiten werden durch die 56-mm-Objektivlinse noch weiter verbessert, die die perfekte Lösung für die Jagd bei schlechten Lichtverhältnissen – einschließlich Dunkelheit – bietet.

ZEISS V8 2.8-20x56

20-fache Vergrößerung

Die 20-fache Vergrößerung macht dieses Modell zur idealen Wahl für Schüsse auf große Entfernungen. Das optische System des ZEISS V8 beeindruckt auch den anspruchsvollsten Jäger. Es bietet eine durchgehend hervorragende Bildschärfe und liefert gleichzeitig die höchste Detailauflösung von der minimalen bis zur maximalen Vergrößerungseinstellung. Dies ermöglicht eine zuverlässige Zielerkennung und präzises Schießen über größere Entfernungen.

  • 1

    Es kann nicht garantiert werden, dass alle Modelle und Absehen in jedem Land verfügbar sind.

ZEISS V8 4.8-35x60

Ultimative Fernschussfähigkeit.

Wenn die Genauigkeit auf große Entfernungen den Unterschied zwischen einer verpassten Chance und einem perfekten Schuss ausmacht, ist das ZEISS V8 4.8-35x60 die richtige Wahl. Dieses Zielfernrohr wurde für Jäger entwickelt, die die Grenzen der Entfernung ausreizen, und bietet die Klarheit und Präzision, die für sichere Schüsse über weite Entfernungen erforderlich sind.

ZEISS V8 4.8-35x60

ZEISS V8 4.8-35x60

35-fache Vergrößerung

Die 35-fache Vergrößerung in Kombination mit der Geschossfallkompensation (ASV) steht für ultimative Weitschussfähigkeit – und Erfolg. Das Zielfernrohr bietet eine durchweg hervorragende Bildschärfe und liefert gleichzeitig die höchste Detailauflösung von der minimalen bis zur maximalen Vergrößerungseinstellung. Dies ermöglicht eine äußerst zuverlässige Zielerkennung, Schussbestätigung und ultrapräzises Schießen über größte Entfernungen.

ZEISS V8 4.8-35x60

Erweiterte Geschossfallkompensation für große Entfernungen

Mit einem Höhenverstellbereich von bis zu 140 cm und einem Klickwert von 1 cm/100 m pro Klick ermöglicht die ASV-Advanced Long Range (ASV-ALR) präzise Sichtkorrekturen für präzise Schussplatzierung auf große Entfernungen.

  • 1

    Es kann nicht garantiert werden, dass alle Modelle und Absehen in jedem Land verfügbar sind.

Features

ZEISS V8

Brillante Bildqualität

Das Ultra-FL Concept umfasst mehrere SCHOTT Fluoridglaselemente für absolute Farbtreue, Helligkeit und Klarheit. Das garantiert Ihnen die feinste Auflösung von Details, selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen und in der schwierigsten Umgebung.

Der feinste Leuchtpunkt der Welt

Das Geheimnis der Präzision der ZEISS Zielfernrohre ist der ultrafeine Leuchtpunkt mit seiner extrem geringen Zielabdeckung. Das Leuchtfasersystem, gerade mal so dick wie ein Bruchteil eines menschlichen Haares, liefert den feinsten Leuchtpunkt der Welt: 3,3 Millimeter Zielabdeckung auf 100 Meter sind das atemberaubende Resultat.

Multifunktionsknopf

Der Multifunktionsknopf zur Beleuchtungssteuerung ist das fortschrittlichste Absehenbeleuchtungssystem auf dem Markt. Er lässt sich schnell, geräuschlos und intuitiv bedienen, sogar mit Handschuhen. Die Beleuchtung schaltet sich automatisch aus, wenn Sie die Waffe ablegen, und wieder ein, wenn Sie zielen. Das spart Zeit und Energie und gewährleistet eine sofortige und perfekte Zielerfassung bei allen Lichtverhältnissen.

Eine klare Sicht bei jeder Witterung

Mit zuverlässiger Ausrüstung können Jäger allen Wetterbedingungen souverän begegnen. Aus diesem Grund hat ZEISS LotuTec® entwickelt, eine Linsenbeschichtung für Ferngläser und Zielfernrohre, die bei jedem Jagdabenteuer für klare Sicht sorgt, unabhängig von den Bedingungen.

Stabil und schussfest

Die Zielfernrohre ZEISS V8, ZEISS Victory HT, ZEISS Conquest V6 und ZEISS Conquest V4 eignen sich ideal für die Verwendung mit „Clip-on”-Aufsätzen und gewährleisten auch unter hoher Belastung zuverlässige Leistung und Wiederholgenauigkeit, wodurch die Jagdfähigkeiten verbessert werden.

ZEISS T* Coating

Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert.

Absehen

ZEISS V8

ZEISS ist bekannt für seine innovative Entwicklung von Absehen und bietet beleuchtete und unbeleuchtete Optionen für verschiedene Jagd- und Schießanforderungen. Es gibt zwei Arten von beleuchteten Absehen: eines mit einem hellen Punkt für den Einsatz bei Tag und in der Dämmerung, ideal für die schnelle Zielerfassung, und eines mit dimmbaren Punkten für eine optimale Anpassung bei schlechten Lichtverhältnissen, um eine Verschleierung des Ziels zu verhindern. Nicht beleuchtete Absehen sind vielseitig und präzise, eignen sich für gute Lichtverhältnisse und bieten Wettkampfschützen Vorteile durch feine Fadenkreuze, die das Ziel nur minimal verdecken. Sie helfen auch bei der Entfernungsschätzung und liefern wertvolle Entfernungsinformationen durch Skalen auf den Fadenkreuzen.

Absehenoptionen

ZEISS V8 1.1-8x24

Absehen
ZEISS Absehen

Absehen 54

beleuchtet

Das Drückjagdabsehen 54 ist ein weiteres Spezialabsehen von ZEISS. Diese Weiterentwicklung des Absehen 0 steht für rasches und sicheres Treffen bei minimaler Zielabdeckung. Es besitzt neben dem feinen horizontalen Faden ein Kreuz, in welchem der ultrafeine Leuchtpunkt sitzt. Die horizontale Linie dient Ihnen zur Höhenkorrektur beim Mitschwingen und schützt vor dem Verkanten der Waffe. Das Kreuz macht es möglich, schnell anzuschlagen und auch ohne Leuchtpunkt das Ziel schnell zu erfassen. Wie fein der Leuchtpunkt ist wird deutlich, wenn Sie die Abdeckmaße betrachten: Bei 12-facher Vergrößerung werden nur 0,55 cm auf 100 m abgedeckt. Der feinste und hellste Leuchtpunkt der Welt, ein echter Benchmark. Das Absehen befindet sich in der 2. Bildebene des Zielfernrohrs.

ZEISS Absehen

Absehen 60

beleuchtet

Das 60er ist im Aussehen leichter und feiner als das noch vor wenigen Jahren weit verbreitete Absehen 40. Die Balken verdecken nur die Hälfte und zwischen ihnen befindet sich der doppelte Freiraum. Es ist damit ideal geeignet für präzises Schießen bei möglichst geringer Abdeckung des Wildkörpers. Sie behalten bei 12-facher Vergrößerung und einer Zielabdeckung von nur 0,55 cm auf 100 m so immer einen guten Überblick – feine Details bleiben Ihnen nicht verborgen. Der Leuchtpunkt ist extrem hell und so auch für die Tagesjagd nutzbar. Die feine Dimmbarkeit des Punktes ermöglicht aber auch die optimale Nutzung für die Nachtjagd. Das Absehen befindet sich in der 2. Bildebene des Zielfernrohrs. Die Tageslichttauglichkeit des Absehens ist nur bei modernen Zielfernrohr-Modellen gegeben. Bei älteren Zielfernrohren ist dies ggf. aus technischen Gründen nicht möglich. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie bitte unseren Kundensupport.

ZEISS V8 1.8-14x50

Absehen
ZEISS Absehen

Absehen 54

beleuchtet

Das Drückjagdabsehen 54 ist ein weiteres Spezialabsehen von ZEISS. Diese Weiterentwicklung des Absehen 0 steht für rasches und sicheres Treffen bei minimaler Zielabdeckung. Es besitzt neben dem feinen horizontalen Faden ein Kreuz, in welchem der ultrafeine Leuchtpunkt sitzt. Die horizontale Linie dient Ihnen zur Höhenkorrektur beim Mitschwingen und schützt vor dem Verkanten der Waffe. Das Kreuz macht es möglich, schnell anzuschlagen und auch ohne Leuchtpunkt das Ziel schnell zu erfassen. Wie fein der Leuchtpunkt ist wird deutlich, wenn Sie die Abdeckmaße betrachten: Bei 12-facher Vergrößerung werden nur 0,55 cm auf 100 m abgedeckt. Der feinste und hellste Leuchtpunkt der Welt, ein echter Benchmark. Das Absehen befindet sich in der 2. Bildebene des Zielfernrohrs.

ZEISS Absehen

Absehen 60

beleuchtet

Das 60er ist im Aussehen leichter und feiner als das noch vor wenigen Jahren weit verbreitete Absehen 40. Die Balken verdecken nur die Hälfte und zwischen ihnen befindet sich der doppelte Freiraum. Es ist damit ideal geeignet für präzises Schießen bei möglichst geringer Abdeckung des Wildkörpers. Sie behalten bei 12-facher Vergrößerung und einer Zielabdeckung von nur 0,55 cm auf 100 m so immer einen guten Überblick – feine Details bleiben Ihnen nicht verborgen. Der Leuchtpunkt ist extrem hell und so auch für die Tagesjagd nutzbar. Die feine Dimmbarkeit des Punktes ermöglicht aber auch die optimale Nutzung für die Nachtjagd. Das Absehen befindet sich in der 2. Bildebene des Zielfernrohrs. Die Tageslichttauglichkeit des Absehens ist nur bei modernen Zielfernrohr-Modellen gegeben. Bei älteren Zielfernrohren ist dies ggf. aus technischen Gründen nicht möglich. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie bitte unseren Kundensupport.

ZEISS V8 2.8-20x56

Absehen
ZEISS Absehen

Absehen 43

beleuchtet

Der Klassiker für schnelle, weite Schüsse von uns kombiniert mit dem feinsten Leuchtpunkt. Bei der Referenzvergrößerung des jeweiligen Zielfernrohres liegen die charakteristischen Punkte des Absehens genau 10 cm auf 100 m auseinander, womit Entfernungen sehr gut geschätzt werden können. Der Winkel zwischen den Punkten beträgt bei dieser Vergrößerung exakt 1 Millirad, woraus geschulte Schützen sehr schnell den passenden Haltepunkt auf weite Entfernungen ableiten können. Das Absehen befindet sich in der 2. Bildebene des Zielfernrohrs. Die Veränderung der Deckungsmaße und die daraus resultierenden Werte zur Kompensation des Geschossabfalls und Korrektur der Winddrift können für praktisch jede Munition schnell und präzise mit der ZEISS Hunting App ermittelt werden.

ZEISS Absehen

Absehen 60

beleuchtet

Das 60er ist im Aussehen leichter und feiner als das noch vor wenigen Jahren weit verbreitete Absehen 40. Die Balken verdecken nur die Hälfte und zwischen ihnen befindet sich der doppelte Freiraum. Es ist damit ideal geeignet für präzises Schießen bei möglichst geringer Abdeckung des Wildkörpers. Sie behalten bei 12-facher Vergrößerung und einer Zielabdeckung von nur 0,55 cm auf 100 m so immer einen guten Überblick – feine Details bleiben Ihnen nicht verborgen. Der Leuchtpunkt ist extrem hell und so auch für die Tagesjagd nutzbar. Die feine Dimmbarkeit des Punktes ermöglicht aber auch die optimale Nutzung für die Nachtjagd. Das Absehen befindet sich in der 2. Bildebene des Zielfernrohrs. Die Tageslichttauglichkeit des Absehens ist nur bei modernen Zielfernrohr-Modellen gegeben. Bei älteren Zielfernrohren ist dies ggf. aus technischen Gründen nicht möglich. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie bitte unseren Kundensupport.

ZEISS V8 4.8-35x60

Absehen
ZEISS Absehen

Absehen 43

beleuchtet

Der Klassiker für schnelle, weite Schüsse von uns kombiniert mit dem feinsten Leuchtpunkt. Bei der Referenzvergrößerung des jeweiligen Zielfernrohres liegen die charakteristischen Punkte des Absehens genau 10 cm auf 100 m auseinander, womit Entfernungen sehr gut geschätzt werden können. Der Winkel zwischen den Punkten beträgt bei dieser Vergrößerung exakt 1 Millirad, woraus geschulte Schützen sehr schnell den passenden Haltepunkt auf weite Entfernungen ableiten können. Das Absehen befindet sich in der 2. Bildebene des Zielfernrohrs. Die Veränderung der Deckungsmaße und die daraus resultierenden Werte zur Kompensation des Geschossabfalls und Korrektur der Winddrift können für praktisch jede Munition schnell und präzise mit der ZEISS Hunting App ermittelt werden.

ZEISS Absehen

Absehen 60

beleuchtet

Das 60er ist im Aussehen leichter und feiner als das noch vor wenigen Jahren weit verbreitete Absehen 40. Die Balken verdecken nur die Hälfte und zwischen ihnen befindet sich der doppelte Freiraum. Es ist damit ideal geeignet für präzises Schießen bei möglichst geringer Abdeckung des Wildkörpers. Sie behalten bei 12-facher Vergrößerung und einer Zielabdeckung von nur 0,55 cm auf 100 m so immer einen guten Überblick – feine Details bleiben Ihnen nicht verborgen. Der Leuchtpunkt ist extrem hell und so auch für die Tagesjagd nutzbar. Die feine Dimmbarkeit des Punktes ermöglicht aber auch die optimale Nutzung für die Nachtjagd. Das Absehen befindet sich in der 2. Bildebene des Zielfernrohrs. Die Tageslichttauglichkeit des Absehens ist nur bei modernen Zielfernrohr-Modellen gegeben. Bei älteren Zielfernrohren ist dies ggf. aus technischen Gründen nicht möglich. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie bitte unseren Kundensupport.

  • 1

    Es kann nicht garantiert werden, dass alle Modelle und Absehen in jedem Land verfügbar sind.

Technische Daten

ZEISS V8
  • Vergrößerung

    1.1 – 8 ×

    Schärfeebene

    Zweite

    Absehenoptionen

    54 | 60

    Lichttransmission

    92 %

    Wirksamer Objektivdurchmesser

    10.6 – 24 mm

    Austrittspupillen-Durchmesser

    9.9 – 3.1 mm

    Dämmerungszahl

    3.4 – 13.9

    Sehfeld auf 100 m (yds)

    39.6 – 5.4 m (119 – 16 ft)

    Objektiver Sehwinkel

    22.2° – 3.0°

    Dioptrien-Verstellbereich

    − 3.5 | + 2.0 dpt

    Augenabstand

    92 mm (3.6")

    Parallaxenabstimmung

    100 m

    Verstellbereich Höhe auf 100 m

    500 cm

    Verstellbereich Seite auf 100 m

    320 cm

    Verstellung pro Klick auf 100 m

    1 cm

    Hauptrohrdurchmesser

    30 mm

    Okularrohrdurchmesser

    46 mm

    Objektivrohrdurchmesser

    30 mm

    LotuTec

    +

    T* Coating

    +

    Stickstofffüllung

    +

    Wasserdicht

    400 mbar

    Funktionstemperatur

    − 25 °C | + 50 °C (− 13 °F | + 122 °F)

    Länge

    283 mm (11.1")

    Gewicht (ohne Innenschiene)

    550 g (19.4 oz)

    Gewicht (mit Innenschiene)

    590 g (20.8 oz)

  • Vergrößerung

    1.8 – 13.5 ×

    Schärfeebene

    Zweite

    Absehenoptionen

    54 | 60

    Lichttransmission

    92 %

    Wirksamer Objektivdurchmesser

    18.6 – 50 mm

    Austrittspupillen-Durchmesser

    10.3 – 3.7 mm

    Dämmerungszahl

    5.1 – 26

    Sehfeld auf 100 m (yds)

    23 – 3.1 m (69 – 9 ft)

    Objektiver Sehwinkel

    13.1° – 1.8°

    Dioptrien-Verstellbereich

    − 3.5 | + 2.0 dpt

    Augenabstand

    92 mm (3.6")

    Parallaxenabstimmung

    50 m – ∞ (54 yds – ∞)

    Verstellbereich Höhe auf 100 m

    310 cm

    Verstellbereich Seite auf 100 m

    200 cm

    Verstellung pro Klick auf 100 m

    1 cm

    Hauptrohrdurchmesser

    30 mm

    Okularrohrdurchmesser

    46 mm

    Objektivrohrdurchmesser

    56 mm

    LotuTec

    +

    T* Coating

    +

    Stickstofffüllung

    +

    Wasserdicht

    400 mbar

    Funktionstemperatur

    − 25 °C | + 50 °C (− 13 °F | + 122 °F)

    Länge

    343 mm (13.5")

    Gewicht (ohne Innenschiene)

    720 g (25.4 oz)

    Gewicht (mit Innenschiene)

    750 g (26.5 oz)

  • Vergrößerung

    2.8 – 20 ×

    Schärfeebene

    Zweite

    Absehenoptionen

    43 | 60

    Lichttransmission

    92 %

    Wirksamer Objektivdurchmesser

    27.5 – 56.0 mm

    Austrittspupillen-Durchmesser

    9.9 – 2.8 mm

    Dämmerungszahl

    7.9 – 33

    Sehfeld auf 100 m (yds)

    15.5 – 2.1 m (46 – 6 ft)

    Objektiver Sehwinkel

    8.8° – 1.2°

    Dioptrien-Verstellbereich

    − 3.5 | + 2.0 dpt

    Augenabstand

    92 mm (3.6")

    Parallaxenabstimmung

    50 m – ∞ (54 yds – ∞)

    Verstellbereich Höhe auf 100 m

    210 cm

    Verstellbereich Seite auf 100 m

    135 cm

    Verstellung pro Klick auf 100 m

    1 cm

    Hauptrohrdurchmesser

    30 mm

    Okularrohrdurchmesser

    46 mm

    Objektivrohrdurchmesser

    62 mm

    LotuTec

    +

    T* Coating

    +

    Stickstofffüllung

    +

    Wasserdicht

    400 mbar

    Funktionstemperatur

    − 25 °C | + 50 °C (− 13 °F | + 122 °F)

    Länge

    350 mm (13.8")

    Gewicht (ohne Innenschiene)

    795 g (28.0 oz)

    Gewicht (mit Innenschiene)

    830 g (29.3 oz)

  • Vergrößerung

    4.8 – 35 ×

    Schärfeebene

    Zweite

    Absehenoptionen

    43 | 60

    Lichttransmission

    92 %

    Wirksamer Objektivdurchmesser

    48.1 – 60 mm

    Austrittspupillen-Durchmesser

    9.9 – 1.7 mm

    Dämmerungszahl

    13.6 – 45.8

    Sehfeld auf 100 m (yds)

    8.6 – 1.2 m (26 – 4 ft)

    Objektiver Sehwinkel

    4.9° – 0.7°

    Dioptrien-Verstellbereich

    − 3.5 | + 2.0 dpt

    Augenabstand

    92 mm (3.6")

    Parallaxenabstimmung

    50 m – ∞ (54 yds – ∞)

    Verstellbereich Höhe auf 100 m

    140 cm

    Verstellbereich Seite auf 100 m

    85 cm

    Verstellung pro Klick auf 100 m

    1 cm

    Hauptrohrdurchmesser

    34 mm

    Okularrohrdurchmesser

    46 mm

    Objektivrohrdurchmesser

    67 mm

    LotuTec

    +

    T* Coating

    +

    Stickstofffüllung

    +

    Wasserdicht

    400 mbar

    Funktionstemperatur

    − 25 °C | + 50 °C (− 13 °F | + 122 °F)

    Länge

    399 mm (15.7")

    Gewicht (ohne Innenschiene)

    995 g (35.1 oz)

    Gewicht (mit Innenschiene)

    1015 g (35.8 oz)

ZEISS Jagd Produkte

Zuverlässigkeit unter härtesten Bedingungen

Im Labor belegt. In der Natur bewährt.

Jagdoptiken müssen unter allen Bedingungen zuverlässig funktionieren, auch bei widrigen Wetterbedingungen und in schwierigem Gelände. Jäger sollten sich keine Gedanken über die Wasserdichtigkeit machen müssen. Aufgrund von Stößen und Vibrationen während des Transports ist Langlebigkeit von entscheidender Bedeutung. ZEISS garantiert Zuverlässigkeit durch präzises Design und hochwertige Materialien und gewährleistet so die Leistungsfähigkeit in Umgebungen wie den Alpen und den Rocky Mountains.

Black padded camera or binocular neck strap with adjustable straps and the ZEISS logo printed in gray.

ZEISS Zielfernrohre Zubehör

Mit Präzision im Auge.

Das Zubehör für Zielfernrohre von ZEISS verbessert die Präzision und Leistung für passionierte Jäger. Diese unverzichtbaren Werkzeuge gewährleisten optimale Funktionalität und Langlebigkeit, sodass Sie Ihr Erlebnis unter verschiedenen Bedingungen maximieren können.