ZEISS DTI 3/35
Die Beobachtung bei Nacht mit der Wärmebildtechnik eröffnet neue Möglichkeiten: Vögel und andere Wildtiere können ohne Störung durch eine Lichtquelle geortet und bestimmt werden. Mit den DTI 3 Wärmebildkameras bietet ZEISS immer die richtige Optik für die nächtliche Beobachtung. Selbst bei völliger Dunkelheit liefern sie detaillierte Bilder für ein unvergessliches Erlebnis.
Dank einem hochauflösenden HD-LCOS Display, das auch bei Dunkelheit und Nacht detailreiche Bilder liefert, und einem ergonomischen Design, bietet ZEISS einen Spezialisten auch für schwierigste Lichtbedingungen.
Mit einer 2,5-fachen optischen Vergrößerung, einer Reichweite von 1.235 m und einem Sehfeld von 19 m auf 100 m bietet das ZEISS DTI 3 / 35 eine hervorragende Fernsicht. Die fein gestufte Zoomeinstellung ermöglicht eine Vergrößerung in 0,5er-Schritten.
Extra lange Akkulaufzeit
Die ZEISS DTI 3 bietet eine eindrucksvolle Akkulaufzeit von 10 Stunden. Die Standby-Funktion schont den Akku: Nach 60 Minuten schaltet sich die Wärmebildkamera automatisch aus, wenn keine Interaktion mit der DTI stattgefunden hat.


Kontrastverstärkung bei Nebel
Durch die Contrast Boost Funktion wird der Kontrast maximiert, um selbst bei Nebel oder hoher Luftfeuchtigkeit so viele Details wie möglich zu sehen.
Hervorragende Optik in gewohnter ZEISS Qualität
Ihre herausragenden optischen Leistungen verdanken die ZEISS DTI 3 Modelle dem perfekten Zusammenspiel von Objektiv, Sensor, Elektronik, Bildschirm und Okular. Das hochauflösende HD-LCOS Display liefert die detailreichen Bilder, die für ein sicheres Ansprechen von Vögeln und Wildtieren benötigt werden – auch bei völliger Dunkelheit.
Perfekte Ergonomie
Die Wärmbildkameras der DTI 3 Familie überzeugen durch ihre einzigartige Ergonomie: Das ErgoControl Bedienkonzept ermöglicht mit einer intelligenten Positionierung der Tasten eine leichte, intuitive Ansteuerung aller Funktionen.
Das perfekte ergonomische Design sorgt für eine ausgezeichnete Handhabung bei Kälte und Dunkelheit und gewährleistet eine komfortable Bedienung sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder.
Hochpräziser Zoom
Oft sind es die Details, die den Unterschied machen: Die feine, stufenweise Einstellung des Zooms in 0,5er-Schritten ermöglicht die perfekte Kombination aus Vergrößerung und Detailerkennbarkeit. So können Naturbeobachter selbst kleinere Details schnell ausmachen, was für ein sicheres Ansprechen in der Dunkelheit unbedingt notwendig ist.


Optimale Passform
Das innovative Design der Wärmebildkamera ermöglicht die Bedienung mit einer Hand. Diese ist für die Nutzung durch Rechts- wie Linkshänder gleichermaßen optimiert. Die ergonomische Form des Geräts ermöglicht eine natürliche Handhaltung, bei der die Fingerspitzen direkt auf den Bedientasten ruhen. Dies unterstützt ein langes und ermüdungsfreies Beobachten.
Trageriemen
Der Gurt der DTI 3 ist an zwei Verbindungspunkten befestigt, ähnlich wie bei einem Fernglas. Dadurch lässt sich das Gerät schnell und leise absenken. Sie können das Gerät auch ohne hinzusehen wieder in die Hand nehmen, da es sicher um Ihren Hals gelegt ist, ohne unkontrolliert herumzubaumeln.
ZEISS DTI 3/35
Die ZEISS DTI Wärmebildkameras sind ein Meilenstein für die nächtliche Beobachtung. Ob Sie nun nach Eulen Ausschau halten, nächtliche Wanderungen unternehmen oder einfach nur Wildtiere bei schwierigen Lichtverhältnissen beobachten möchten, ohne eine störende Lichtquelle zu verwenden.
Seine hervorragende Optik liefert auch bei Dunkelheit detailreiche Bilder und ermöglicht ein sicheres Ansprechen. Die ZEISS DTI 3/35 sorgt für einmalige Beobachtungserlebnisse und unvergessliche Momente. Das ergonomische Design und die intelligente Anordnung der Steuerungstasten ermöglichen eine ausgezeichnete Handhabung und eine intuitive Bedienung des Geräts. Das hochauflösende HD-LCOS Display, kombiniert mit den 0,5er-Zoom-Stufen, liefert detailreiche Bilder für sicheres Ansprechen. Damit eröffnet das Gerät eine völlig neue Welt der Naturbeobachtung!

Leistungsfähigkeit
Brennweite |
35 mm |
Blende |
f/1.0 |
Sehfeld auf 100 m (yds) |
19 m (57 ft) |
Objektiver Sehwinkel |
10.7° x 8° |
Reichweite |
1235 m (1350 yd) |
Sensor Auflösung |
384 x 288 |
Pixelabstand Sensor |
17 μm |
Display Auflösung |
1280 x 960 |
Display Bildfrequenz |
50 Hz |
Displaytyp |
LCOS |
Optische Vergrößerung |
1,8 |
Maximaler digitaler Zoom |
4x |
Zoom Schritte |
1.0x – 4.0x |
Verstellbereich Höhe auf 100 m |
- |
Verstellbereich Seite auf 100 m |
- |
Verstellung pro Klick auf 100 m |
- |
Features
Akku |
Li-Ion |
Akkulaufzeit |
10 h |
Interner Speicher |
15 GB |
WLAN |
2.4 Ghz |
Bluetooth |
+ |
Livestream Funktion (Video & Photo) |
+ |
Physikalisch
Funktionstemperatur |
− 10°C | + 40°C (+ 14 °F | + 104°F) |
Länge x Breite x Höhe |
193 x 60 x 65 mm (7.6 x 2.4 x 2.6") |
Gewicht |
420 g (0.92 lbs) |