„Software schreiben ist inzwischen eine Berufung für mich. Ich wollte mich weiterentwickeln, ZEISS hat mir die Möglichkeiten dazu eröffnet – plus die dazu passenden Aufgaben. Ich arbeite eng mit meinen Engineering-Kollegen zusammen und kann dabei meine Erfahrung und meine Ideen einbringen.“
Die Kunst besteht dabei nicht nur in der Umsetzung der jeweiligen Anforderung, sondern auch in der Integration in die bestehende Software-Architektur. Das erfordert Teamarbeit mit den Kollegen in der Fertigung, aber auch mit der IT-Abteilung. Ein abwechslungsreicher Job, in den sich Julia hineinentwickelt hat: „Angefangen hat alles mit Excel, inzwischen ‚spreche‘ ich C# quasi fließend. Ich wurde auch nicht einfach ins kalte Wasser geschmissen, mein Weg zur Software-Programmiererin war ein Entwicklungsprozess, in dem ich immer mehr Programmieraufgaben übernommen habe.“